Wie viel Stundenlohn soll ich für Gartenarbeit nehmen ( Rasen mähen; Beete auflockern; usw.)?

8 Antworten

Einen Festpreis kannst du nur festlegen, wenn du auch einen Überblick über den Aufwand hast. Wenn du noch nicht einmal die genaue Größe und die Bepflanzung kennst, wäre ein Festpreis sehr risikobehaftet.

Wenn du das Geld bar auf die Hand bekommst und davon keine Abzüge hast (Schwarzarbeit), dann finde ich die 10€/h schon recht hoch gegriffen. Viele Menschen arbeiten in Vollarbeitszeit und verdienen unter 10€/h Brutto. Dann kannst du dir vorstellen was Netto raus kommt.

Aber im Endeffekt musst du es aushandeln, was der Gartenbesitzer bereit ist zu zahlen.

Ich will jetzt nicht nachfragen: blacky oder angemeldet - das ändert natürlich einiges.

Kommt auch auf den ORt an: München oder Eifel - macht einen Unterschied um ein vielfaches. (mind 2x)

Anspruch auf Fahrkosten gibt es im ARbeitsrecht nicht - nur in Tarifverträgen z.B. im Hoch und Tief-Baubereich bei versteuerten Handwerker Rechnung auch.

ISt schon als Angebot in Ordnung bei 8 Euro pro STd sollte man bei Blacky aber auch zuschlagen!

Hallo!

Ich würde 12 Euro pro Stunde nehmen und keine zusätzlichen Kosten für Anfahrt etc berechnen. Das ist ein fairer Preis, größere Firmen nehmen locker das 3-4fache dieses Stundenlohnes.

Viel Erfolg!


merrypotter  13.09.2013, 00:20

Dieser Betrag ist utopisch! Es wird gegenwärtig um tarifliche Mindestlöhne von 8,50 EUR gekämpft - und das für gelernte Arbeitskräfte. Im Gegensatz dazu reden wir hier von dunkelbunter Arbeit durch einem Laien ohne Spezialkenntnisse.

Würde 10 Euro nehmen pro Stunde das ist ok . Oder Festpreis 50 Euro wäre auch ok aber das mußt du mit den Kunden ausmachen wie sie es zahlen wollen. L.g

Ich würde 10€ die Stunde nehmen, für die Fahrzeit die Hälfte ,wenn du es pauschal machst kannst Du Dich verkalkulieren und bekommst im Endeffekt weniger als Du erwartest. Ist nur ein Vorschlag LG pw