Wieviel Strom verbaucht ein Baby ;-)
Hallo. Wir haben Nachwuchs bekommen. Zu zweit haben wir 6500KWh Verbauch im Jahr. Ich weiß, es ist viel. Es geht halt auch warmes Wasser drüber und technische Geräte. Nun haben wir ein Baby und ich möchte meinen Abschlag erhöhen. Was würdet ihr sagen, weiviel KWh mehr brauche ich. Das Kind wird alle 3-4 Stunden frisch gemacht, ein wenig warmes Wasser, 2 x die Woch Baden, etc. etc. Zuvor war auch keiner den ganzen Tag zu Hause weil wir beide berufstätig waren. Für jeden Rat schonmal vielen Dank !
6 Antworten
Bei mir waren die größten Stromfresser der Wasserkocher für die Zubereitung der Fläschchen und der Flaschenwärmer, der Tag und Nacht an war. Man weiß ja bei so `nem Baby nie genau, wann es mal Flasche braucht. Der Mehrverbrauch lag bei mir etwa um 800 kWh im Jahr.
Wende Dich mal an Deinen Stromversorger, die haben Richtwerte und können Dir genauer Auskunft geben!
Mein Stromversorger sagt einfach : Der Durchschnittlicher Verbauch bei einem 3 Personen Haushalt liegt bei 3500KWh. Dabei habe ich ja jetzt schon 6500 ;-)
ich denke nicht das der stormvebreauch des babsys so hoch ist ( so lange es du ncith 2 mal die woche in 80 l wasser badest) , dann kommt es drauf an welche elktrischen geräte du alles für dein kind benutzt ( flaschenwärmer, sterillisierer, und was weiß ich was es da heutzutage alles gibt)a aber wie shcon gesgat lass dich diesbezüglich einfach mal beraten
Ach, Gott, ja! An diesen ganzen Firlefanz habe ich gar nicht gedacht... :o)
Sterilisierer und Flaschenwärmer habe ich nie benutzt... vor Gebrauch abkochen reicht auch und die Flasche frisch zubereiten...
Nimm eins mit Akku :oD
Ich glaube, die Strom- und Wasserrechnung steigt erst wirklich an, wenn das Kleine in der Pubertät ist :o)
Aber: lass Dich doch mein Stromanbieter beraten? Die haben doch so Pauschalen, mit denen man rechnen kann. Es bringt denen ja auch nichts, Dich über den Tisch ziehen zu wollen, denn am Ende zahlst Du ja doch nur das, was Du verbrauchst.
Am Smiley hätte man evtl. erkennen können, dass es ein Scherz war... wobei nicht so ganz fernab von der Realität, wenn ich bedenke, wie oft sich bei mir z.B. geduscht und gefönt wird, der Computer läuft, etc. :o)
"Leidvolle" Erfahrung einer Mutter mit Kindern zwischen 2 und 16 :o)
Wenn es voll gestillt wird, verbraucht es weniger Strom zum Wasser erhitzen, als wenn es Formula bekommt.
1 x die Woche baden reicht für ein Baby vollkommen aus. Frisch machen würde ich nicht nach Stunden, sondern nach "Bedarf" berechnen. Gerade bei gestillten Babies kann das sehr unterschiedlich ausfallen.
Überlege lieber mal, welche Geräte nicht (ständig) an sein müssen und achte darauf, kein Standby zu haben. Wenn ihr nicht schon habt: ausschaltbare Steckerleiste oder zumindest z.B. vom Wasserkocher und Toaster den Stecker ziehen.
Nudelwasser lasse ich im Wasserkocher heiß werden. Geht schneller und spart Strom.
Das glaube ich kaum, denn durch Nachwuchs laufen ja auch Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine etc wesentlich öfter als vorher