Wieviel Sprit ist in einem Neuwagen bei Übergabe?

10 Antworten

Eine allgemeingültige Vorschrift oder Norm gibt es dafür nicht. Manche Hersteller machen dafür ggf. Vorgaben. Normalerweise sollten Motoröl und Kühlmittel auf Maximum und Wischwasser zumindest fast voll sein. Der Tank ist üblicherweise mit ca. 5 Litern, mal ein bisschen mehr, selten weniger, gefüllt. Alles andere wären gesonderte Absprachen oder interne Vorgaben vom Hersteller/Händler.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Werksseitig sind es meist 3-5 Liter. Da es aber bis zum Händler noch viel bewegt wird, reduziert sich das ganz schnell auf fast 0.

Wischwasser und andere Flüssigkeiten sind durch die Übergabeinspektion aufgefüllt.

Sprit ist unterschiedlich, reicht aber i.d.R. bis zur nächsten Tanke. Du kannst aber dem Verkäufer auch sagen, er möge bitte für xx,- Euro einmal tanken. Gegen Bezahlung natürlich.

Ich bekommen morgen mein neues Auto und das wird vollgetankt sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habe einen neuen Audi in Ingolstadt abgeholt, aber der Tank war so gut wie leer. Der Audi-Mitarbeiter gab uns den Hinweis, dass gleich die Straße entlang die nächste Tankstelle ist.

So, wie es aussah, lebte diese Tankstelle nur von den Neuauslieferungen ;-) und das zu gut überhöhten Preisen.

Aber allzuviel weiter, glaube ich, wären wir nicht gekommen, folglich haben wir auch dort getankt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da sind immer nur ein par Liter drin.