Wieviel größe, als die Katze, darf der Kater bei einer Zucht sein?
Hi, ich hatte überlegt mir einen Kitten (seltener Mix zweier Rassekatzen) von weiter her zu holen. Aber gezögert, weil ich keine Bilder von den Elterntieren gesehen hab und der Kater angeblich 6kg gewogen hat und die Katze nur 3kg und auch noch von einer deutlich kleineren Rasse. Ist das nicht extrem riskant? Ich hab gehört, dass man das bei Hunden auf keinen Fall machen darf, ist das bei Katzen anders?
LG
Laura
4 Antworten
Ich empfinde den Gewichtsunterschied jetzt nicht als ausschlaggebend, da ja eine der Katzen zu wenig oder zu viel wiegen könnte.
Mein Kater ist auch so 2-3 Kg schwerer als meine Dame, ist jedoch jetzt nicht viel größer als sie.
Wenn es dir um Bilder geht, dann frag den Verkäufer doch einfach, ob er dir welche schicken kann. Ein seriöser Verkäufer wird dies nicht ablehnen. Werden jedoch Bilder verwehrt werden und die Elterntiere sind bei Besichtigung nicht zu sehen, würde ich lieber vom Kauf abraten.
Das wären z.B. meine zwei. Sie ca 3-4 Kg, er momentan zwischen 5 - 6,5 Kg. Und bei der Größe ist halt kaum ein bedenklicher Unterschied 😃

Mittlerweile denke ich auch, dass man das am Karter schlecht festmachen kann, weil der Kater praktisch immer deutlich größer ist. Wenn es um zwei verschieden Rassen geht, wäre es besser wenn man die Größen der Schwestern des Katers kennen würde und dann sollte man sagen können: Die sollten nicht mehr als 20% größer sein, oder so.
Natürlich ist es besser wenn das Weibchen von der größeren Rasse ist.
Das ist genau wie bei Hunden enorm riskant für das Muttertier, wenn der Vater zu groß ist. Der Nachwuchs könnte zu groß werden und sie umbringen. Bei Hunden sind nur die Dimensionen nochmal extremer.
Bitte kaufe bei einem seriösen Züchter, statt einen Vermehrer zu unterstützen. Ein Züchter würde Dir auch niemals ein Kitten allein abgeben.
Natürlich ist das Riskant. Wenn der Nachwuchs zu groß ist, wird es Lebensgefährlich. Bitte berücksichtige auch dass man nicht irgendwelche Rassekatzen verpaaren kann, zudem bist du in keinem anerkanntem Verein und bekommst damit keine Papiere für die Tiere und kannst damit aus der Rassezuchtsicht keine Reinrassigen Kitten bekommen, weil du keine Papiere bekommst, züchtest also Hauskatzen. Papiere bekommst du nur mit einer Vereinsmitgliedschaft von einem Anerkanntem Verein der z.B. dem FiFe angehört.
Auch müssen die Eltern genetisch zusammen passen, da spielt mehr als nur die Rasse eine wichtige Rolle, wenn schon die Genetik nicht passt, kann sich das Negativ auf die Tiere auswirken, zudem wirst du keine anerkannten Rassekatzen bekommen, denn seriöse Züchter vermitteln ihre Tiere nur mit einem Schutzvertrag, der auch eine Kastrationspflicht bzw. Zuchtverbot beinhaltet, wirst da also mit pech eh Katzen mit Erbkrankheiten haben und/oder mit gefälschten Papieren, also Mischlinge.
Auch sind die Kosten sehr hoch, die du erst mal investieren musst und da du keine Papiere für die Kitten bekommst, bekommst du gerade mal ne Schutzgebühr raus, die nicht mal die Kosten deckt. Hier sind mal mögliche Kosten im Überblick und dass ist der 2-Fach GOT, ein Notfall bringt dich schnell inden 4-Fach Satz.
Berücksichtige dass es für Zucht, Aufzucht und Genetik Seminare für Züchter gibt, und dass hat wirklich seinen Grund, denn bereits die Aufzucht ist Arbeit, was machst du z.B. wenn die Mutter die Kitten nicht versorgt? Dann hast du da Wochenlang Flaschenfütterung, brauchst auch Urlaub bis die Tiere alt genug sind, sprich 12-14 Wochen minimum, wenn sie alt genug sind.
Möchtest du züchten, trete einem anerkanntem Verein bei wie dem DEKZV, besuche Seminare für alle Bereiche, dort hast du auch einen Zuchtwart, sprich deinen ersten Ansprechpartner, bekommst über den Verein entsprechende Rassekatzen und machst dann auch alles korrekt, dank der Seminare und Hilfe des Vereines und behalte im Hinterkopf dass du erst mal sehr viel Geld investieren musst, der locker den Vierstelligen Bereich sprengen kann und selbst als anerkannter Züchter ist das kein Verdienst, sondern ein seeeehr teures Hobby, das sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Vermehrer gibt es haufenweise und mit pech bleibst du auf den Tieren sitzen und bevor du dass umsetzt, schau dir vorher bitte dieses Video an, denn so entstehen viele Katzen. Sie werden gezüchtet und landen dort, weil die Leute die Arbeit und Kosten unterschätzen. In einem seriösem Verein hast du die wichtige Unterstützung, damit sowas wie unten gar nicht passiert. Die Welt ist voller Kitten.

Steht doch schon im ersten Satz, ist der Vater extrem groß in Vergleich zur Mutter kann der nachwuchs zu groß werden und dass ist lebensgefährlich
Meine frage war WIE VIEL größer?! Dar Kater ist parktisch immer deutlich größer/schwerer. Ich dachte, es gibt vielleicht eine Regel/Leitfaden, den ich nicht gefunden hab
Wenig, ein bisschen größer geht, viel größer nicht
Zusammenfassung bitte. Bzw. die Antwort auf meine Frage.