Wieviel für Gtx 1080 bezahlen?
Würde mir gerne eine 1080 kaufen um genau zu sein eine von Gigabyte Gtx 1080 Windforce.. Wieviel würdet ihr in der aktuellen Zeit maximal dafür ausgeben? Zudem weiß ich das die Preise im moment sehr hoch sind trotzdem will ich eine kaufen und würde gerne wissen was wirklich der Höchste mögliche Preis wäre.
5 Antworten
Von der Rechenleistung (bis auf das fehlende Rendering) liegt eine GTX 1080 zwischen einer aktuellen RTX 3060 und RTX 3060Ti wobei eher zur RTX 3060 ohne Ti tendierend.
Die RTX 3060 gibt es derzeit neu ab 600,-€.
Da es die GTX 1080 nicht mehr neu gibt sondern nur noch gebraucht und das auch schon paar Jahre alt, würde ich von den 600,-€ noch mindestens 100,-€ abziehen. Also wären maximal 500,-€ realistisch.
Wobei ich selbst niemals bereit wäre diesen Preis zu zahlen.
Ich denke bis 400,-€ wäre ich ggf. bereit zu zahlen.
Wenn ich jetzt eine bessere Grafikkarte (als meine Rx 580) kaufen wollte, dann ja. Die GTX 1080 ist ja keine schlechte Grafikkarte nur weil die schon 4-5 Jahre alt ist.
Aber bei den derzeitigen Preisen habe ich mir eh vorgenommen das mein Ryzen 1700 und meine Rx 580 noch etwas halten müssen.
RX 5600 XT hat sehr ähnliche Performance und ist neuer
Schau auf pcpartpicker.com, was die günstigste 1080 kostet, wenn du zwingend die Windforce willst, leg noch bis zu 50€ drauf. Alles weitere lohnt sich für's Design nicht.
1080iger gehen aktuell auf eBay für um die 400 € weg.
Persönlich würde ich solch Preis aber im Leben nicht zahlen.

400 bis max. 450€
Du bist also bereit für eine 4-5 Jahre alte Karte 400 € zu zahlen ?
Zudem die 1080 unter der 3060 liegt, Papier Rechenleistung hin oder her.