Wieviel ANSI-Lumen sollte ein Beamer für Klassenzimmer/Seminarräume haben?
Mal angenommen, man möchte sich einen Beamer zulegen, der in unterschiedlichen Klassenzimmern bzw. Seminarräumen üblicher Größe eingesetzt wird. An Verdunklungsmöglichkeiten wäre das Herablassen der Schalousie oder eine Rollos denkbar, wenn der Beamer aber so lichtstark ist, dass man an bewölkten Tagen darauf verzichten kann, wäre es umso besser.
Daher mal die Frage: Wieviel ANSI Lumen sollte ein - einfacher - Beamer mindestens haben, um im Klassenzimmer ein gut sichtbares Bild zu projizieren? Es gibt ja (wenn es um klein und leicht gehen soll) diese GANZ kleinen Geräte, die grad mal 500g wiegen... aber die sind allesamt zu lichtschwach, oder? (auch mit Verdunklung des Raumes?)
Das Bild sollte in allen Fällen so groß sein, dass man auch in der hintersten Reihe des Klassenzimmers noch gut sehen kann.
Einsatzgebiet sind hauptsächlich Ausschnitte aus Dokumentarfilmen, die aus dem TV aufgenommen wurden (Quelle werden Dateien auf dem Laptop sein).
2 Antworten
Du kannst den lichtstärksten LED Beamer nehmen, den du für das Geld kriegst. Je nach Helligkeit des Raums erreichst du ein mehr oder weniger großes Bild. Etwa die Bildgröße eines großen Flachbildschirms (40 Zoll) ist bei ein wenig Verdunklung immer drin. Das Lüftergeräusch darfst du in einem Klassenzimmer mit Schülern getrost vernachlässigen.
Noch eben ein Nachtrag: Bis zu wieviel dB Lüftergeräusch sind in einem solch großen Raum "unauffällig" ... in einem 100 m² Raum verfliegt so ein Störgeräusch vielleicht schneller als in einem 20 m² Wohnzimmer...
PS: Wenn jemand ein bestimmtes Modell empfehlen kann, bin ich natürlich auch dankbar. Es sollte aber nichts allzu teures sein, also unter 500 €