Wieso wird um Weihnachten so eine Riesen Wirbel gemacht?
Schon im Oktober gibts Weihnachtskram zu kaufen, ab November wird man mit Werbung zugemüllt, nahezu jeder unterwirft sich dem Konsumzwang. Das kostet Geld und erzeugt Stress und dann soll noch alles dekoriert und ein Festtagsmenü gekocht werden usw. Jene, die sich das nicht leisten können, fühlen sich schlecht. Andere fühlen sich schlecht, weil sie das alles mitmachen. Manche machen Schulden, manche sind von den Geschenken enttäuscht, manche streiten dann zu Weihnachten, es kommt auch zu Gewalt. Menschen, die keine Angehörigen mehr haben, werden durch diesen Weihnachts-Wirbel noch mehr ins Abseits gestellt. Menschen, die sich dem Wahnsinn entziehen wollen, werden gedisst. Dann gibts noch jede Menge Stromverbrauch für sinnlose Beleuchtung und Müll. Warum machen wir das alles mit? Was hat denn das alles mit Weihnachten zu tun?
9 Antworten
Es gibt unter den Industriemagnaten einige Leute, die sich auch dann noch arm fühlen, wenn sie Milliarden auf der hohen Kante haben und im letzten Quartal einen Rekordumsatz gemacht haben. Die sind einfach unersättlich. — Schon mal darüber nachgedacht, warum der Weihnachtsmann die Farben von Coca Cola, rot mit weißen Applikationen hat?
Genau aus diesem Grund nehmen sie das sich ankündigende Weihnachtsfest zum Anlass, kräftig die Werbetrommel zu rühren, damit sie noch mehr Kohle scheffeln können. Und die Verbraucher lassen sich gerne von den schönen Werbeparolen einlullen, denn sie wollen auf keinen Fall, dass die Industriemagnaten am Hungertuch nagen müssen — Quatsch, sie wollen nur nicht blöd dastehen, wenn es darum geht, wer das teuerste Geschenk gemacht hat.
Weihnachten ist schon lange kein christliches Fest mehr, sondern eins für den Einzelhandel. Und damit der Umsatz stimmt, wirft man schon im August die Weihnachtsmänner, Dominosteine, Spekulatius und Lebkuchen auf den Markt. Im Februar kommen dann die Osterartikel.
Es geht also schon lange nicht mehr um ein Fest, mit dem die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird. Es ist nur noch das Ausschlachten einer weiteren Chance, eine Zeit lang noch mehr Gewinn raus zu holen.
Einmal im Jahr versuchen wir so zu tun, als ob mit uns und mit der Welt da draußen alles in Ordnung ist. Es ist natürlich eine gigantische Illusion - aber ein einziges Mal im Jahr dürfen wir uns diesen Traum von einer heilen Welt erlauben, gemeinsam mit allen, die wir lieben. Davor und danach ist das alltägliche Leben brutal und gemein genug. Findest du nicht?😉
Vielleicht. Aber jene, die aus diversen Gründen nicht mitmachen (können) werden dadurch noch weiter ausgegrenzt.
Das nennt man Tradition. Aber es kann ja jeder so feiern wie er möchte oder auch gar nicht feiern wenn er keine Lust hat. Ich feiere mit meiner Familie jedes Jahr und finde es gut so. Wir haben auch ein wenig Weihnachtsdeko, wir machen eine Bescherung und es gibt eine Gans mit Klößen
Dann dürfte man auch kein Ostern und keinen Geburtstag mehr feiern.
Ostern und Geburtstag artet wenigstens nichz so aus. Aber man kann die Pflichtfeste auch lassen.
Man muss ja nicht feiern wenn man nicht möchte. Ich finde es nicht übertrieben wenn man an Weihnachten ein gutes Essen kocht und Zeit mit der Familie verbringt.
Ich begehe Weihnachten nur kulinarisch. Und werde nicht gedisst oder fühle mich von der Freude anderer belästigt.
Weihnachten ist wie ein großes Geschäft für viele. Hinter all dem Glitzer und den falschen Lächeln steckt 'ne Menge Kohle. Die Industrie will, dass du Kohle locker machst, und die Leute spielen mit. Jeder will das größte Geschenk, die schickste Deko, das aufwendigste Essen.
Und wer nicht mitspielt? Der wird schief angeguckt. Aber mal ehrlich, das hat doch nichts mehr mit dem eigentlichen Sinn von Weihnachten zu tun, oder? Es geht um Zusammenhalt, Freude, Familie - nicht um Kohle rausballern und sich danach verschulden. Aber klar, einige nutzen das aus, um ihre Taschen zu füllen. Und die, die nicht mitschwimmen können oder wollen? Die fühlen sich wie Außenseiter.
Am Ende des Tages ist es 'ne Art Show, wo jeder mitspielen muss, egal ob er will oder nicht. Das Ganze ist 'ne Farce. Und wenn du dich dem entziehst, wirst du schief angeguckt. Aber ey, wer sagt, dass man diesem Spiel folgen muss? Es ist dein Leben und deine Entscheidung.
Traditionelles Konsumfest.