Wieso wird man blind, wenn man die Sonnenfinsternis ohne Brille beobachtet?
5 Antworten
Dadurch dass wenns finster ist deine pupile sich weitet um mehr licht einzufangen. Dann wenn plötzlich wieder ganz viel licht kommt kann deine pupille nicht schnell genug kleiner werdn.dann kruegst nen pupillenbrand der zur blindheit fürn kann.
weil der Mond an sich schon hell genug ist da er ja weiß ist und im kombi mit das Sonnenlicht ist es extreeeeeeeeeeem hell. Und da nur der MOND angestrahlt wird wird es auf der erde dunkel und die augen gewöhnen sich an die dunkeltheit und wennst du nach oben schaust und den extreeem hellen mond sieht können sich deine augen nicht daran gewöhnen und die netzhaut zereist sich und man erblindet
ich darf kommentieren wann ich es will und wie also psscht .Wir leben in Deutschland falls du es nicht mitbekommen hast -Stromberg
JentonM, was ist den das bitte für eine wirre Antwort? Lass das lieber jemanden erklären, der es versteht.
weil der Mond an sich schon hell genug ist
Der Mond an sich ist morgen als Neumond SCHWARZ, da er uns seine unbeleuchtete Seite zuwendet. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Kresse spalten.
Weil die Sonne starke Strahlen blendet !!
Sag mal , seid ihr alle doof?.
Man guckt ja auch nicht minutenlang in die Sonne. Das gibt schwerste Netzhautverbrennungen
Weil das Sonnenlicht schädlich ist. Aber bei Google (oder auch in einer der tausend Fragen, die hier schon zum Thema gestellt wurden) findest du sicherlich eine ausführliche Erklärung
wieso das hab ich doch geschrieben fishface -.-