Wieso wird eine eingeschaltete Heizung nach einer Zeit kalt?

5 Antworten

Dann ist die, für die Einstellung geltende Temperatur erreicht, und sie schaltet sich automatisch aus!

Das ist Normalität!

Im Thermostatkopf befindet sich ein Dehnstoff, welcher sich bei Hitze ausdehnt und so den Durchfluss des Heizkörpers stoppt. Ist also die Raumtemperatur erreicht, schaltet der Thermostatkopf automatisch ab.

Weil sie ein Thermostat drin hat. Sobald eine bestimmte Temperatur erreicht ist hört sie auf zu heizen.

Hast du irgendwo ein Wandthermostat hängen, was auf eine bestimmte Temperatur eingestellt ist? Dann würde die Heizung automatisch runterfahren, wenn diese erreicht ist.


ChandlerB 
Beitragsersteller
 29.11.2016, 18:25

Nein, mit Thermometer meinte ich auch so ein Wandthermostat. Daher wundert es mich, wo/wie ermittelt wird, dass die Temperatur erreicht ist.

0