Wieso wird der Durchlauferhitzer nicht so schnell warm?

8 Antworten

Im Endeffekt kommt es auf die Leistung in Watt an. Je mehr Watt dem Durchlauferhitzer zur Verfügung stehen desto schneller und gleichbleibender kann er das Wasser erhitzen.

Natürlich steigt der Stromverbrauch mit steigender Wattanzahl und kostet dementsprechend mehr. Jedoch denke ich, dass der Durchlauferhitzer nicht rund um die Uhr bei dir läuft ;-)

Möglicherweise ist deiner schon recht alt und muss ersetzt werden.



dompfeifer  16.07.2016, 16:01

Die Geräteleistung ist vermutlich zu gering für eine komfortable Dusche. Das Alter des Gerätes dürfte hier keine Rolle spielen.

0

ein durchlauferhitzer macht sofort warm.was sein kann verringer mal die menge bei heiß dann heizt er auch richtig und den rest misch kalt zu bis es passt.ein D.erhitzer braucht nicht mehr strom für die gleiche wassermenge und temperatur wie ein Boiler.

Das kann verschiedene Gründe haben.

Informiere einfach deinen Vermieter darüber und bitte ihn den Missstand so schnell wie möglich zu beheben. Es wird dann vermutlich einen Heizungs-Installateur nennen, mit dem du einen Termin vereinbaren sollst. Die Rechnung dafür zahlt er. 


ProfDrStrom  16.07.2016, 15:48

Erst der Elektriker dann der Gas-Wasser-Installateur.

Elektriker reparieren/ tauschen auch Durchlauferhitzer, nur wenn es an der Spannungsversorgung liegt schaut der Klempner alt aus.

1

Hallo Geemail,

so wie Du Dein Problem schilderst, klingt es als hättest Du einen Hydraulischen Durchlauferhitzer. Diese Geräte sind in Ihrer Temp. zu einem großen Teil abhängig vom Wasserdruck (alles oberhalb der 1Etage kann Schwierigkeiten haben.

Wenn Du an der Dusche oder Badewanne warmes Wasser ziehst, dann wird es wahrscheinlich weniger stark schwanken von der Temp..

Allerdings sollte auch in der mittleren oder tiefsten Einstellung (falls vorh.) warmes bzw. wärmeres Wasser kommen.

Es besteht auch die Möglichkeit eines Defektes. Zum einen kann der Durchlauferhitzer einen Defekt haben oder es gibt evtl. ein Problem mit der Spannungsversorgung.

Da Du wohl erst neu eingezogen bist, bitte doch Deinen Vermieter/ Hausverwaltung Dir Informationen zu dem Gerät zugeben bzw. frage mal nach ob die Möglichkeit besteht das sich ein Hausmeister oder Handwerker das mal ansehen kann. Den Hinweis auf die niedrige Temp. nicht vergessen!

... exorbitant teuer, wenn der ständig auf höchster Stufe steht?

Nein, keinesfalls. Die Stromkosten scheren sich nicht um eine "ständige Schalterstellung". Die Stromkosten ergeben sich bei gegebenem Tarif ausschließlich aus der erzeugten Wärme. Mit der Erwärmung von 1 Liter Wasser um 30°C kaufst Du knapp 0,35 kWh ein. Das kostet z.B. bei einem Tarif von 28 Cent/€ etwa 10 Cent.

Es sieht so aus, als ob die Leistung des Durchlauferhitzers nicht hinreicht für eine komfortable Dusche. Wenn Du dann den Warmwasserhahn weiter öffnest, geht natürlich die Wassertemperatur zurück. Da hilft nur ein leistungsstärkeres Gerät. Hilfreich wäre Deinerseits hier eine Angabe der Geräteleistung. Ein komfortabler Durchlauferhitzer leistet 18 bis 21 kW.