Akkus bei schnurlosen Telefon ersetzen?
Hallo zusammen,
ich möchte bei einem schnurlosen Telefon (Phillips XL 495)
die alten Akkus Ni-MH 550 mAh von Phillips gegen neue Akkus ersetzen.
Ich habe sämtliche Ni-MH Akkus getestet. Das Telefon geht mit den neuen 900 mAh Akkus nicht an. Wenn ich das Mobilteil mit den 900 mAh Ni-MH in die Ladestation stelle, steht im Display des Telefon: Kein Akku
Gleiches bei 600 mAh Ni-MH (voll geladen). Die alten Akkus Ni-MH 550 mAh funktionieren, sind aber in die Jahre gekommen und sollten getauscht werden.
Habe zuletzt nagelneue 550 mAH Ni-MH von Assmann ausprobiert die sind speziell für Telefone geeignet . Leider ohne Erfolg.
Es funktionieren nur die alten Originalen von Phillips die mit dem Telefon geliefert wurden.
Welche Akkus würden funktionieren?
LG Kai
4 Antworten
Probier mal die von eneloop, die sollten gehen
und ja Philips Mobilteile sind sehr wählerisch in Sachen Austausch-Akkus. am besten die kaufen, die drin waren. sofern man Marke und Modell raus bekommt
Dann mußt mal auf den plus-Pol achten, womöglich ist der zu kurz und schließt nicht richtig zu dem Gegenpol im Gerät
Heute noch einmal kontrolliert. Die Kontakte sind verbunden. Wenn man das Telefon in die Ladestation stellt kommt die Meldung im Display „Kein Akku“. Das ist m. E. ein Hinweis darauf das die Akkus mit den Kontaktstellen im Batteriefach verbunden sein müssen. Ohne diese Verbindung wäre der Stromkreis nicht geschlossen und das Display würde nichts anzeigen.
Mein persönlciher tipp: wenn die Ladeschale sie nicht erkennen will, entweder mal versuchen, einfach etwas leer laufen zu lassen, und schauen, obs dann geht. oder einfach einen 2. satz bereit halten und eben wechseln, wenn leer statt auf die Ladeschale stellen.
lg, Anna
Ich habe die Akkus schon mit einem externen Ladegerät geladen. Dann voll ins Telefon eingelegt. Das Telefon erkennt die Akkus nicht.
Ich würde das Telefon mit neuen Akkus (egal welchen Herstellers) mal für ein 2 Tage einfach in der Ladeschale belassen, möglicherweise erkennt dann die Elektronik die Ladekurve..
Nach mehr als 48 std. mir den neuen Akkus in der Ladestation steht immer noch "kein Akku" im Display. Ich werde wohl nach einem neuen Telefon Ausschau halten oder mich mit der kurzen Akkulaufzeit arrangieren müssen. Danke an alle für Eure Tipps.
Es könnte sein dass der Pluspol vom Akku von der Form her keinen Kontakt zu dem Anschluss bekommt. Als Verpolungsschutz liegt der Anschlusskontakt oftmals etwas tiefer. Steht beim neuen Akku der Pluspol nicht weit genug raus, oder ist vom Durchmesser her zu groß dann passt der da nicht rein. In dem Fall kann es helfen einen schmalen Blechstreifen einzuschieben, oder ein Stück Draht.
Heute noch einmal kontrolliert. Die Kontakte sind verbunden. Wenn man das Telefon in die Ladestation stellt kommt die Meldung im Display „Kein Akku“. Das ist m. E. ein Hinweis darauf das die Akkus mit den Kontaktstellen im Batteriefach verbunden sein müssen. Ohne diese Verbindung wäre der Stromkreis nicht geschlossen und das Display würde nichts anzeigen.
Die habe ich bereits getestet. Die 600 mAh waren von Eneloop. Hat nicht funktioniert.