Wieso werden bei Neuwagen immer noch Schaltgetriebe verkauft?

10 Antworten

Naja, die großen Hersteller wie VW, Mercedes oder BMW wollen gar keine Neuwagen mehr anbieten mit Schaltgetriebe.

Bei E-Autos hat ein Schaltgetriebe keinen Sinn. Also E-Autos oder Hybrid sind sowieso Automatik. Und da der Trend zu E-Autos geht, wird es irgendwann keine Schaltgetriebe geben.

Ich empfehle aber trotzdem den Führerschein mit Schaltgetriebe zu machen. Denn diese bekommst du noch günstig.

Weil es Menschen gibt die Automatik nicht wollen.

ZB auf einer Autobahn. Man muss hier und da die Geschwindigkeit Regulieren und wenn man Schaltet verliert man nicht gleich so schnell die Konzentration. Ich habe schon von ein paar gehört die genau deshalb mit Schaltet fahren.

Es ist halt ne persönliche Vorliebe.

Weil die Leute es wollen. Hersteller bieten nur an, was Kunden kaufen.

Weil die Kosten ruckzuck völlig aus dem Ruder laufen wenn mal an der komplizierten Sensorik/Elektronik/Hydraulik/Mechanik des Automatikgetriebes etwas kaputt geht.

Mein Arbeitskollege hat inzwischen das dritte (!) Automatokgetriebe drin, hat Tausende Euros gekostet

Schaltgetriebe haben nämlich gar keine Sensorik/Elektronik/Hydraulik, also geht auch nichts kaputt. Die meisten Schalgetriebe laufen bis das Auto verschrottet wird.

Automatikgetriebe sind teuer in der Wartung und erhöhen das Fahrzeuggewicht.

es gibt auch noch Leute, die „Auto fahren“ wollen, und nicht „PlayStation spielen“ wollen 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung