Wieso so viele Winkelspinnen im Haus?
Hallo Ihr lieben,
wir sind ziemlich genau vor einem Jahr in ein Haus umgezogen. Wir haben einen kleinen Garten aber keine Bäume, und sonst nur weitere Häuser um uns rum. Wir hatten schon von Anfang an ein großes Spinnenproblem, ausschließlich Winkelspinnen, wie wir "ergoogelt" haben. Daraufhin wurden an allen Fenstern sowie der Terrassen Tür Fliegengitter angebracht, die Eingangstür ist auch dicht, sowie das Loch der Dunstabzugshaube. Jetzt wo es wieder kälter wird, ist es wieder extrem. Heute morgen alleine hat unser Kater 3 Stück unten im Flur erlegt (Essen mag er die wohl nicht), zwei habe ich oben im Büro "platt" gemacht sowie eine weitere in der Küche in der Spüle weggespült. Wie gesagt, das war nur heute morgen, und ich bin erst 3 stunden wach. Wir haben schon das ganze Haus nach einem Nest oder ähnlichen abgesucht, aber die kommen auch völlig willkürlich an jedem Ort zum Vorschein. Wir haben auch nur ein Problem mit den Winkelspinnen, da die echt groß und vor allem schnell sind. Normale Spinnen oder überhaupt andere Insekten habe ich in dem einen Jahr jetzt vielleicht 3-5 mal gesehen. Meine Frau sowie die Kinder drängen jetzt schon auf einen Umzug, aber ich bin noch in der Hoffnung die Quelle oder was auch immer muss doch auszumachen zu sein. Deswegen wende ich mich nun an euch, denn Google weiß auch nicht mehr weiter. Ich freue mich auf eure Antworten. Lg
4 Antworten
Winkelspinnen haben zur Zeit Paarungszeit und sind daher sehr aktiv und auf Wanderschaft. Ihr habt im Haus ein gutes Raumklima ohne Chemie, die Tiere sind da sehr eigen.
Gross und schnell sind sie, und schön ist auch was anderes aber ansonsten sind die Tiere sehr nützlich und verspeisen enorme Mengen an Insekten.
Zur Zugangsbeschränkung in euer Haus: Ihr wohnt erst kurz dor drinnen. Wenn das Haus etwas (und seien es auch nur zwei bis drei Monate) leer stand habt ihr einen reichhaltigen Spinnenbestand. Das wird sich mit der Zeit ändern. Bedenke: Du siehst meist nur die Männchen. Die Mädels bewegen sich nur sehr selten ausserhalb ihres irgendwo versteckten Netzes. Lies dir meinen Tipp über "Spinnenbekämpfung" durch und halte dich an die Empfehlungen. Dann werden es weniger. Aber ganz verschwinden werden sie nie. Egal wo ihr hinzieht. Die Spinnen sind schon da. Deswegen möchte ich deiner Familie noch den Tipp gegen Spinnenangst ans Herz legen. (Tipps findest du auf meinem Profil)
Fazit: Einfach noch etwas Geduld haben. Das Problem erledigt sich bei konsequenter Fortführung der bereits gtroffenen Maßnahmen von selbst.
PS Der natürliche Fressfeind der Tegenaria (Winkelspinne) ist die Zitterspinne - nur für den Fall daß ihr die weniger eklig findet würde sich anbieten z.B. diese Spinnen im Keller leben zu lassen.
LG S123
Das mit Klima und Chemie war auch positiv gemeint. Die Paarungszeit geht noch bis Oktober. Aber der Bestand wird. Sich einpendeln. Erst befreien euch die Tiere von Insekten und bei beginnender Nahrungsmittel Knappheit von sich selbst. Dann werden sie Kannibalen. Also über kurz oder lang löst sich das Problem von selbst. LG S 123
Die haben vermutlich im Haus genug zu fressen, sonst wären sie als Nützlinge nicht da.
Man kann natürlich die Nahrungsbasis der Spinnen mit brutaler Chemieanwendung unterbinden, dann verschwinden sie von selbst - das ist aber persönliche Geschmackssache ob man lieber mit viel Chemie oder mit einigen ungiftigen Spinnen lebt.
Du wirst Dich an sie gewöhnen müssen.
http://www.helpster.de/winkelspinnen-loswerden-so-wird-s-gemacht_88457
Das versuchen wir ja nun mittlerweile seit einem Jahr. Aber bei aller Tierliebe, bei bis zu 10 Tieren am Tag ist vorbei mit dran gewöhnen. Und mal ganz ehrlich - sowas ist doch nicht normal!? Lg
Die Spinnen sind sehr Nutz volle Tiere!!! Spinnen tauchen auch nur an Stellen auf wo es viele Insekten gibt, also wären sie nicht da, hättet ihr sogar ein riesen Insekten Problem. Ich selbst töte sie nicht, weil es einfach wundervolle Geschöpfe sind, ich mache mir Sorgen weil bei uns die Zahl der Kreuz Spinnen sehr gesunken ist.. Vor 2 Jahren waren sie in unserer ganzen Siedlung und heute habe ich noch keine wirklich gesehen..
Das Spinnen nützliche Tiere sind und nicht nur existieren um mich zu ärgern war mir bereits klar. Du glaubst also das es so viele Insekten bei uns gibt, das es dementsprechend auch viele Spinnen braucht. Klingt ja so relativ logisch, die Frage ist dann eben nur immer noch; Warum nur Winkelspinnen, warum findet man keine Zitterspinnen, keine Weberknechte, noch nicht mal eine Fliege bei uns? Das ist doch unmöglich, das man die nicht mal sieht, bevor die von einer Spinnen gefangen werden.. Lg
Das Haus stand tatsächlich vor unserem Einzug etwa ein halbes Jahr leer, das könnte demnach ja wirklich daran liegen. Und mit der Paarungszeit, wie lange dauert diese denn ca. an? Weil wir hatten das große Krabbeln letztes Jahr ca. zur selben Zeit, im restlichen Jahr beschränkt es sich auf 3-4 Spinnen pro Woche, das ist schon ein Unterschied zu 5-10 am Tag, so wie es momentan ist. Das gute Raumklima ohne Chemie nehme ich jetzt mal als Kompliment auf, auch wenn es in meinem Fall weniger hilfreich ist. Das die Spinnen so viele Insekten fressen scheint dann ja die Erklärung dafür zu sein, das wir hier nie ein anderes Lebewesen außer den Winkelspinnen sehen. Das mit den Zitterspinnen habe ich auch schon gelesen, Problem hierbei ist, wir haben keinen Keller und ich habe hier auch noch nie eine andere Spinne gesehen.. Vielen Dank für eure Antworten, ich werde mir die Tipps mal durchlesen, hoffe es bringt etwas Besserung. Lg