Wieso schreibt man konnichiwa mit は?(und nicht mit わ)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey! Ich kann selbst kein Japanisch, aber ich habe die Erklärung für dich gegoogelt:

Zuerst musst du wissen, daß konnichiwa nicht ein Wort sondern zwei Wörter sind.
Und zwar: 
1. konnichi = heute (wörtlich übersetzt. Man benutzt aber kyô für das Wort heute.)
2. wa ist eine Partikel, die das Thema des Satztes kennzeichnet und dann nach Nomen und Pronomen steht. Sie zeigt an, von wem die Rede sein soll.
Nun die Regel für die Schreibweise:
Die Partikel  wa wird nicht mit dem Zeichen わ (wa),sondern in  historischer Schreibweise mit は (ha)geschrieben:
ぼく は けんじ です
boku ha kenji desu. 
Aber ausgesprochen boku wa Kenji des. (Ich bin Kenji)
Das Gleiche gillt für die Partikel o, sie wird nicht お (o), sondernを (wo) geschrieben, aber o gesprochen. 
Es ist also eine einfache Regel, die sich irgendwann mal durchgesetzt hat.

Quelle: https://www.japanisch-netzwerk.de/Thread-Konichiwa

Weil „wa“ nicht Bestandteil eines Wortes „konnichiwa“ ist, sondern eine Partikel: „konnichi ha“. Und das wiederum kommt daher, dass diese Begrüßungsformel eigentlich nur ein unvollständiger Satz ist und soviel heißt wie „Heute......“. Früher gab es keine Begrüßungsformel, sondern es wurde sich mit einem Satz begrüßt wie zum Beispiel „Heute ist aber schönes Wetter, nicht wahr?“. Daraus hat sich „Heute...“ als Begrüßungsformel entwickelt.

... und das kann man extrem seltsam finden, bis man sich darauf besinnt, dass es im Deutschen im Grunde nicht anders ist. Man begrüßt sich nicht mit „Guter Tag“, sondern „Guten Tag“, was die abgekürzte Version von „Ich wünsche Ihnen einen guten Tag“ ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...

Warum schreibt man Chemie nicht mit Sch oder K? Oder Portion nicht mit Z, wie man es ausspricht?

Das sind sprachliche Eigenheiten, die in jeder Sprache vorkommen.


Kurax151  09.05.2020, 12:59

Das ist so nicht richtig. Das Kana は wird immer 'ha' ausgesprochen außer es steht in der Partikelfunktion (Dann 'wa'). Daher ist das keine sprachliche Eigenheit

2