Wieso schreibe ich so schief?
Gibt es da Tipps etc? Ich habe leider oft das Problem dass ich bei Blättern, wo eben keine Linien sind, dazu neige, schief zu schreiben. Gibt es dafür Tipps wie ich das verbessere für die Zukunft? Oftmals muss ich auf der Arbeit die Briefumschläge beschriften, sprich: schreiben wohin es geht und da schaffe ich nie gleichmässig zu schreiben. Es belastet mich
3 Antworten
Ein Blatt mit Linien unter das unlinierte Blatt legen. Es gab in meiner Kindheit unlinierte Schreib- bzw. Zeichenblöcke, welche ein Extrablatt mit Linien enthielten; und zwar genau zu diesem Zweck.
du kannst Dir auch selbst so ein Blatt anfertigen. Nimm ein kariertes Blatt und zeichne jede zweite oder dritte Querlinie mit einem schwarzen edding nach. Der Abstand hängt von Deiner Schriftgröße ab. Diese Linien sind dann durch das unlinierte Blatt sichtbar. Wenn Du Sorge hast, die Blätter könnten sich verschieben, dann fixiere sie mit einer Büroklammer.
Gruß Matti
Ich schreibe auch schief, aber meist im gleichen Winkel. Daher stehe ich Briefumschläge, Blätter usw. einfach soweit, dass es am Ende gerade ist. Mit etwas Übung weiß man, wie weit.
Wenn du komplett schief und "wellig" schreibst, hilft es bei Zetteln einen anderen unter zu legen mit Linien, die etwas dicker gedrückt sind damit man sie durch sieht. Bei Briefumschlägen sieht man vermutlich nichts durch, da hilft es ganz feine Linien mit Bleistift vor zu malen und hinterher weg zu radieren. Dazu kleiner Tipp: kurz warten bis die Schrift trocken ist und nicht genau auf der Linie, sondern knapp darüber schreiben, dann kann man es leichter ohne verschmieren weg radieren.
Vielleicht auf anderen dünnen Blättern üben, wo du ein anderes Blatt drunter legst mit Linien und dann schreiben. Dann immer mehr auf freien Blättern üben
(Hoffe, das war hilfreich)