Wieso Schleifring eines Elektromotors geteilt?
3 Antworten
Das ist der sogn. Polwender, oder Kommutator, er ändert die Stromrichtung und dadurch auch die magnetische Polung. Ansonsten würde der Rotor spätestens nach einer halben Umdrehung zum Stillstand kommen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Beim Gleichstrommotor muss nach jeder halben elektrischen Umdrehung des Rotors der Strom im Rotor umgepolt werden, damit der Rotor sich weiterdreht. Das nennt man Kommutierung und dazu dient die Teilung des Schleifrings bei solchen Motoren.
tunik123
06.01.2022, 22:39
@HerbieSig
Das stimmt.
Aber ich wollte nur auf die Frage eingehen, in der von einem "geteilten Schleifring" die Rede war.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Weil es dann ein Kurzschluß wäre und keine Polwendung mehr erfolgen könnte!
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung
...wenn der geteilt ist, heißt der nicht mehr Schleifring, sondern Kommutator (Polwender)...