Wieso sagt man in Deutschland nicht Bruder oder Schwester?

10 Antworten

Mein Bruder weiß, dass er mein Bruder ist, da muss ich ihn nicht so anreden, dafür hat man ja Namen. Aber wir sagen manchmal Bruderherz und Schwesterherz....Das kenn ich auch nicht anders. Aus welchem Land kommst du denn? In manchen Religionsgemeinschaften reden die sich mit Bruder und Schwester an, eben, wenn sie das eigentlich nicht sind. Es sind nur Glaubensbrüder.

Schwiegereltern mit Mama und Papa anzureden ist durchaus üblich in vielen Familien. Ich finde es etwas merkwürdig und zieh den Vornamen vor. Hatte mir meine Schwiegermutter auch vorgeschlagen. Und die Eltern mit Vornamen anzureden war mal "in" (in den 70ern???), und manche "junggebliebenen Eltern" wollen das auch.
Ist auch praktisch in Patchworkfamilien...

Man weiß doch das man verwandt ist, also warum muss man das jedes Mal sagen? Habe noch nie gehört das es irgendwann mal üblich war. Man sagt so was doch nur bei Mönchen und Nonnen.

Zu meinen Eltern sage ich noch Mama und Papa, aber viele Eltern oder die Kinder wollen cool klingen und sagen die Namen.

Mein Bruder und ich wissen auch so, dass wir Geschwister sind, das müssen wir uns nicht extra sagen, wobei wir als Kosenamen sowieso "Schwester/Schwesterchen" und "Brüderchen" benutzen - aber dann eben ohne Namen, doppelt klänge auch einfach doof, finde ich. Nach Mönch und Nonne.

Meine Eltern spreche ich übrigens immer mit Namen an, warum auch nicht?...

Weil das unnötig ist, man weiß doch, dass es der Bruder oder die Schwester ist, das muss man nicht dazu sagen.

Bei Schwiegereltern ist das unterschiedlich, manche nennen sie beim Vornamen und manche sagen Mama oder Papa. Ich denke das kommt darauf an wie gut das Verhältnis zueinander ist.

Geschwister nehmen sich in Deutschland/Europa eben nicht so sehr in ihrer Familienrolle wahr, sondern als individuelle Personen. Das hängt mit der höheren Freiheit des Einzelnen in Europa zusammen, verglichen mit Kulturen, in denen der Einzelne stärker als bloßes Glied der Familie empfunden wird.