Wieso sagen alle das man Verluste mit Sportwetten macht?
Also ich hab so eine app da kann man sportwetten mit Spielgeld machen auch die Quoten sind gleich wie bei sportwettseiten ich habe jetzt in 3 Monaten aus 600 2k gemacht und ich hab noch ein paar wetten klar verliert man mal aber das hohlt man wieder rein. Mhh verstehe es nicht wieso alle sagen das man damit nur Geld verliert
4 Antworten
Von einem Wettanbieter habe ich mal gehört, dass 99,5% ihre Kunden Verlust machen. Im Schnitt 200 €.
Das heißt nur jeder 200 macht mit Sportwetten gewinnen. Jedes Jahr werden Milliarden damit umgesetzt und die Sportwettenanbieter verdienen Millionen.
Also gibt es sehr viele Leute, die offensichtlich Sportwetten betreiben ohne sich auszukennen.
Natürlich denken die meisten, sie kennen sich z.b. mit Fußball gut aus. Das stimmt ja vielleicht sogar. Aber sich gut mit etwas auszukennen und richtig gute Wetten abzugeben das sind zwei Grund unterschiedliche Dinge.
Der größte Fehler ist schonmal Kombiwetten zu machen. Je mehr Variablen in einer Gleichung sind, desto schwerer ist es zu lösen. Sportwetten ungezogen bedeutet das, so einfach wie möglich und finger weg von Kombiwetten. Einem großer Gewinn, immer vielleicht sogar nie erreicht, stehen viele kleine Verluste gegenüber.
Besser sind da viele kleine Gewinne oder?
Deswegen Schritt 2 ein vernünftiges Moneymanagement bestehend aus der Abwägung zwischen Risiko und Sicherheit. Für Anfänger empfehle ich ein Prozent des Wettkapitals pro Wette zu setzen.
Das machst du dann mal einen Monat, und schaust ob du am Ende des Monats mehr hast. Wenn du mit einer anderen Taktik denkst mehr zu gewinnen, dann ist das aufgrund einer zwischenzeitlichen Glückssträhne natürlich auch möglich. Ist dein Einsatz aber höher als 1 % deiner Bankroll wirsr du über kurz oder lang bankrott gehen.
Die meisten Leute Wetten einfach zuviel. Konzentriere dich auf wenige Wetten und lasse einfach mal die Finger von Wetten, wenn es keine Wette gibt die sinnvoll erscheint.
Ich bevor ich mich an die Xbet Tips gehalten habe auch einfach bei einem Wettanbieter geschaut, auf was ich setzen könnte.
Das ist der komplett falsche Ansatz. Schau dir erst gewisse Statistiken an, die interessant sind um dir ein Bild davon machen zu können, wie die Kräfteverhältnisse sind. Gib erst dein Tipp ab, wie viel Tore fallen, welche Mannschaft wie viel Tore schießt, natürlich Wer gewinnt, wenn es ein Siegel gibt. Dann vergleiche deine Einschätzung auf einer Skala von 1 bis 10 wie realistisch du diesen Tipp einschätzt und wie viel du darfst setzen würdest. Tritt alles unter 50% in die Mülltonne.
Psychologisch ist das schon etwas anderes wenn du mit echtem Geld arbeitest. Technisch identisch und wenn du viele Tipps richtig hast, machst du damit auch Gewinn. Dun dun.
Weil es genauso ist wie mit dem spekulieren mit Aktienoptionen...
Kennt man sich halbwegs aus, ist es ohne Probleme möglich Gewinne zu machen. Kennt man sich damit nicht aus, fährt man Verluste ein.
Was glaubst Du denn, woher das Geld kommt, das Du gewinnen hast? Von den Leuten, deren Wetten danebengegangen sind.
Na, 99,5% aller, die auch denken, dass sie sich mit Fußball auskennen.
Aber wer kennt sich am besten mit Fußball aus? Die Wettanbieter.
Also muss man wissen, was die machen, wie die Quoten berechnet werden, wie sie sich entwickeln und welche Gewinnchancen man selbst hat. Das ist schon etwas Mathematik. Ohne doe Zusammenhänge zu verstehen, wird man keinen Gewinn machen.
Nun ja mit Spielgeld gehst du kein Risiko ein und kannst auch mal Risiko reiche wetten machen. Aber bei Echtgeld ist das wieder eine ganz andere Situation. Da reicht eine falsche Wette und du verlierst ne Menge Kohle.
Ich gehe da auch nie zu große Risikos ein und ich kann da ja auch eine Menge Kohle verlieren ist doch das gleiche
Mhh klar ich kenne mich gut mit Fußball aus weiß welche Mannschaft gerade gut und schlecht ist aber wer macht den Bitte wetten wenn er sich nicht auskennt mhhh