Wieso nutzt kaum ein US-Unternehmen die Endung .us?

4 Antworten

zu 2)

Das haben sie auch gemacht. Aber Amazon hat sich zusätzlich alle möglichen Domains gesichert, sodass alle Wege nach Amazon führen ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Unternehmen in den USA nutzen .com für commercial, die Bundesregierung .gov für goverment als toplevel Domäne, .us wurde v.a. von Ländern und/ oder Kommunen verwendet und hat sich einfach kaum durchgesetzt. Die länderspezifische Domäne zu nehmen wäre in den 80er auch irgendwie redundant gewesen, es gab ja zu anfang überhaupt keine anderen länder-TLDs...

Amazon.de ist nicht Amazon.com, andere Gerichtsbarkeit, andere Lager, andere Händler, andere Preise, andere Datenbanken...

Es gibt zwar durchaus Überschneidungen und du kannst die web Dienste über jede Seite nutzten (die user Datenbanken scheinen verknüpft) aber der eigentlich Handelsplatz ist ein anderer.

1) Weil in den USA grundsätzlich die Domain .com verwendet wird. Oder auch .net
Die .us Domain ist prinzipiell für Regierungsstellen vorgesehen, die aber eher die .gov Domain nutzen.

2) Damit sich auch Nutzer in den entsprechenden Ländern "zuhause" fühlen.

Weil es zuerst die gTLDs gab:

https://tools.ietf.org/html/rfc920

Dann die ersten ccTLDs ein Jahr später.

Anscheinend sind nicht hieraschiche möglichst kurze Namen beliebter, anders kann man sich nicht erklären, daß selbst Städte meinen einen gTLD haben zu wollen.

Zu zwei: Damit alle Wege nach Amazon führen?