Wieso nennt man eine 100 Mbit/s Leitung 100k?
Ich meine 100k sind eigentlich 100*1000, was 100.000 wären. Aber 100 Mbit wären ja eigentlich 100 Mio Bits und nicht 100.000 Bits.
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die 100k meint eigentlich 100.000 kbit/s. Das stammt noch aus einer Zeit, in der die Bandbreite in kbit/s angegeben wurde.
Hört sich halt spektakulärer an, 100.000 kbit/s als 100Mbit/s.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haben Sie es mal mit Aus- und Wiedereinschalten probiert?
Cyreplex
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik
Das kommt noch aus der Zeit, wo die Bandbreite der Leitungen primär in kBit/s angegeben waren und das als Einheit impliziert wurde.
Eine 6k Leitung wäre also eine 6.000 kBit/s-Leitung, 50k entspricht 50.000 kBit/s usw ...
Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.