Wieso nennen sich Niederländer Holländer?
Hab letztens herausgefunden das Niederland nicht gleich Holland ist. Sondern Holland ist (wie es in Deutschland heisst) ein Bundesland. Also wieso nennen sich alle Niederländer Holländer? oder hab ich da was falsch verstanden?
6 Antworten
Ich bin Niederländerin, und werde ich von einem anderen Niederländer gefragt, welche Nationalität ich habe, antworte ich "Limburgerin". Niederländer benennen oft ihre Herkunft mit der Provinz, und setzten voraus, dass man dann weiss, dass es sich um Niederländer handelt. Der Status der Provinzen ist höher als den der Bundesländer in Deutschland. So gibt es bei uns Brabander, Gelder, Groninger. Da früher die beide Provinzen Nord- und Südholland jene waren die die meiste Handelsreisenden und Seefahrer hervorbrachten, waren es jene Menschen die sich im Ausland mit "Holländer" vorstellten. So hat sich dieser Begriff verbreitet, und im Vokabular verewigt. Richtig ist aber das in den Niederlanden Niederländer wohnen. Gesprochen wird Niederländisch. Zur Differenzierung nennt man sich dann noch Groninger, Friese, Drent, Overijseler, Gelder, Limburger, Brabander, Zeeuw, etc.
Holland ist nur ein Teil der Niederlande. Hier ein Artikel dazu
http://www.holland.com/de/tourist/artikel/niederlande-oder-holland.htm
Die nennen sich nicht alle so, ich kenne zwei Menschen aus den Niederlanden, die sagen nicht, sie kämen aus Holland. lg Lilo
https://de.wikipedia.org/wiki/Holland
Hier noch ein Link zum besseren Verständnis.
Holland bezieht sich auf die zwei Bezirke der Niederlande; Suid und Noord Holland.
Das Land ist die Niederlande, und gesprochen wird Niederländisch...ergo sind es Niederländer und keine Holländer ;D
Das ist wie mit "den Engländern", die Briten sind.
das tun sie nur, wenn sie mit deutschen reden
weil wir das dann besser verstehen
ich hab mal einen genau das gefragt, warum er sich holländer nennt, da sagte er mir das