Wieso nennen Grundschüler ihre Lehrer/innen manchmal Mama oder Papa, wie kommt das zustande?

7 Antworten

Kinder treffen bis zur Schule kaum auf Erwachsene, daher sind sie, wenn sie Erwachsene ansprechen(Fast immer die eigenen Eltern) die Anrede Mama und Papa gewöhnt.

Das Gehirn muss den Fakt, dass die Erwachsene neue Person, kein Elternteil ist, erstmal verarbeiten und so passiert es, das Kindern schon mal, die Falsche Anrede raus rutscht^^


Menuett  22.08.2016, 14:16

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass Kinder kaum Erwachsene treffen?

0

Hallo!

Ich habe eine weißhaarige Lehrerin, die schon etwas älter war, in der 1./2. Klasse mal i.wann "Oma" genannt (wuchs bei meinen Großeltern auf bzw. die meiste zeit bei meinem Opa; damals lebte meine Oma noch).

Es ist einfach so rausgerutscht.. vllt. weil mich die Frau an meine Oma erinnert hat & vom Typ her waren die beiden sich mMn auch recht authenthisch/ähnlich.

Ich denke es kommt immer auf den Einzelfall an :)


Menuett  22.08.2016, 14:17

Nö.

Kinder denken in Oberbegriffen. Die fühlen sich nicht an die Oma erinnert, die sehen eine weißhaarige Frau und fassen dann unter dem Begriff "Oma" alle alten Frauen zusammen.

0

Das kommt einfach durch die Gewohnheit, dass es einem unbewusst herausrutscht. Meine Tochter verbringt die meiste Zeit mit mir, da wird dann auch mal der Papa mit "Mama" angesprochen. Andersrum werde ich, wenn sie ihr Wochenende bei Oma hatte, auch erst mal einen Tag mit "Oma" angesprochen, bis sie wieder umstellt.

Jetzt ehrlich? Das kann ich mir nicht vorstellen!

Selbst die jüngeren Kinder im Kindergarten nennen ihre Erzieher beim Namen! Natürlich kann es Ihnen mal rausrutschen, aber dann korrigieren Sie sich eigentlich direkt selbst.

Das habe ich jetzt noch nie erlebt, dass ein Kind das sagt.

Wenn ein Kind ein bisschen zurück ist, dann kann "Mama" oder "Papa" auch einfach Mann oder Frau bedeuten.

Kleine KInder denken in Oberbegriffen.