Wieso mögen manche Fairy Tail nicht?

9 Antworten

Naja, folgendes:

  • Aufbau ist typisch Shonen, kennt man schon wenn man schon eine Weile Mangas liest und nicht mit Fairy Tail gestartet hat
  • Der weibliche Hauptcharakter ist sehr langweilig und etwas anstrengend
  • Erza...ich weiss nicht, dieser Typ Charakter ist für mich absolut uninteressant
  • Bis zu dem Punkt an dem ich gelesen habe waren die Lösungen zu Konflikten sehr einfach - nicht mehr spannend wenn man schon mehrere Werke wie dieses gelesen hat
  • Besonders ärgerlich war, dass die eigentlich erst gut durchdachte Storyline durch knapp durchschnittliches Storytelling langweilig wurde
  • Obwohl ich Katzen liebe mochte ich Happy nicht
  • Später soll es noch völlig konfus werden mit vielen Widersprüchen, da war ich froh schon vorher aufgehört zu haben. Er musste wohl weitermachen wegen dem Erfolg, was zu Qualitätsverlust führte. Mein Mann war sehr enttäuscht.

Fairy Tail hat mir damals durch eine sehr schwere Zeit geholfen. Letztes Jahr habe ich mir deswegen sogar das Gildenzeichen tätowieren lassen. Man kann mir also nicht nachsagen, dass Fairy Tail nicht einen besonderen Platz in meinem Herzen hat.^^ Bis auf die letzte Staffel, bei der bin ich dann ausgestiegen. Irgendwann kurz nachdem Erzas Mutter aufgetaucht ist. Die Animationen sind schlecht (zu viele dramatische Standbilder), die Kämpfe vorhersehbar. Das Problem mit den Standbildern hatte Fairy Tail von Anfang an, aber in der letzten Staffel haben sie’s einfach übertrieben. Der Fanservice stört mich persönlich jetzt nicht so, aber ich kann verstehen, dass manche es nervig finden.


Kirima778 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 17:19

Wie heißt die Mutter von Erza?

0
Kirima778 
Beitragsersteller
 04.08.2022, 04:15
@Midnight1999

Ja habe ich auch gesehen aber erza heißt doch mit Nachnamen scarlet

0

Ich liebe Fairy Tail auch und hat einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Es gibt mehrere Gründe, wieso viele es nicht mögen. Folgende werden dabei oft genannt:

  • der (wachsende) Ecchi-Anteil
  • Die starke Hervorhebung der Kraft der Freundschaft, womit dann die schwierigeren Kämpfe gewonnen werden
  • Das Ende bzw der Endkampf mit Acnologia (zu schnell und zu einfach)
  • Wiederkehrender Plot - neue böse starke Gilde tritt auf, die besiegt werden muss (typisch Fighting Shounen)
  • Niemand stirbt (bis auf wenige Ausnahmen und viele gucken es halt auch nicht bis zum Ende / hören schnell wieder auf)
  • Totgeglaubte kehren zurück
  • Humor / immer wiederholende Witze (z.b Grays Ausziehzwang)
  • Charaktere - (besonders die Hauptcharaktere / von Fairy Tail) treffen nicht den Geschmack von jeden
Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanges Sammeln/Lesen von Manga & Schauen von Anime

Geschmäcker sind halt verschieden. Ist wie beim Essen oder Musik. Jeder hat seine Vorlieben und Abneigungen.

Je mehr Leute du fragst, umso triffst du auch, die eben nicht deine Meinung teilen.

Man muss aber auch nicht zwangsläufig immer der selben Ansicht sein, um sich zu verstehen.

Dazu leben wir ja, größtenteils, in einer aufgeklärten und freien Gesellschaft.

Ich mag Fairy Tail aber es gibt auch Anime, die ich noch mehr mag.


Kirima778 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 17:19

Ja

0
Kirima778 
Beitragsersteller
 02.10.2022, 17:35
@Kirima778

Ich Bedanke mich für deine Antwort, obwohl das spät kommt.😅

0

Ich glaube, es liegt an einem schlechten Power Scaling; einer inkonsistenten Geschichte; Charakteren, die sich selbst opfern, aber wieder zum Leben erweckt werden; Charakteren, die Gegner besiegen, die viel stärker waren; einer unkreativen Welt ohne überraschende Vorstellungen; ...

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schaue schon seit sehr vielen Jahren regelmäßig Anime