Wieso mache ich so viele Dinge mit links, obwohl ich eindeutig Rechtshänder bin?
Hallo Leute, ich bin eindeutig eine Rechtshänderin, aber viele Dinge kann ich einfach nicht mit rechts. z.B Gitarre spielen. Jeder Rechtshänder den ich kenne, spielt mit rechts und hält die Saiten mit links. Ich kann das überhaupt gar nicht, es fühlt sich richtig falsch an und alles verkrampft bei mir. Andersrum alles super. Oder schneiden (Messer) mache ich immer mit links. Da gibts noch ein paar andere Dinge.
Aber zeichnen, schreiben, Haare kämmen, Zähne putzen etc. mache ich immer mit rechts und die Dinge wiederum kann ich gar nicht mit links.
Wie kommt das? Gewohnheit wäre komisch, denn das erste mal als ich ne Gitarre in der Hand hielt fühlte es sich mit links schon "richtiger" an als mit rechts.
7 Antworten
Ich mache auch einige Dinge ausschließlich mit links, z.B. eine Tasse halten oder einen Ball werfen, andere, und zwar das meiste, nur mit rechts, und bei ein paar Tätigkeiten bin ich wiederum mit links geschickter (z.B. beim Schraubenzieher). Mein Vater ist übrigens Linkshänder, meine Mutter Rechtshänderin; ich selbst bin von meinen Eltern nicht von links auf rechts umtrainiert worden.
Eine einigermaßen zufriedenstellende Antwort, die ich mal gefunden habe und die auch möglicherweise auf dich zutrifft, ist folgende:
Das betreffende Kind ist zwar von den Anlagen her Linkshänder. Da in der täglichen Umwelt aber Rechtshänder klar im Vorteil sind und falls die Hauptbezugsperson ebenfalls Rechtshänderin (so wie bei mir) ist, ist es möglich, dass sich das Kleinkind durch Imitation, Abgucken und Ausprobieren quasi selbst umerzieht.
Du bist keine eindeutige Rechtshänderin. Du bist wie viele andere eine Beidhänderin.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich mache sehr viel mit links. Einiges aber bevorzugt mit rechts.
Ich schreibe und zeichne mit links, benutze eine für Rechtshänder konfigurierte Maus links, werfe aber mit rechts und benutze größeres Werkzeug mal so, mal so.
Ist bei mir ähnlich.
Bin Linkshänder, schreibe und werfe z.B. mit links. Beim Fußball ist mein stärkerer Fuß aber der rechte, wenn ich zuschlage, dann mit rechts (z.B. Hammer), schneiden tu ich auch mit rechts (sowohl Messer als auch Schere). Tennis habe ich mal kurz gespielt - auch mit rechts. Zähne putzen? rechte Hand. Handy nutzen? rechte Hand.
Keine Ahnung wie das kommt, ist wohl Intuition. Macht uns "wenige" (in Relation zu gewöhnlichen Rechts- und Linkshändern) zu etwas besonderem, sieh's einfach so. :P
Ist bei mir auch so. Ich schreibe und zeichne mit links, aber alles andere mache ich dominant mit rechts. :-) Bei meiner Mutter ist es genau andersherum, aber das liegt daran, dass ihr als Kind das Schreiben mit links noch "ausgetrieben" wurde - sowas macht man ja heutzutage nicht mehr.
Vllt haben deine Eltern dich in ganz jungen Jahren zum Rechtshänder umgepolt. Das würde erklären, warum du Zähneputzen, Kämmen und schreiben (das, was du sicher früh gelernt hast, mit rechts erledigst). Solche Umpolungen waren zu meiner Kindheit durchaus noch üblich. LG
Nein, das auf keinen Fall. Kann mich noch dran erinnern, dass meine Eltern sich damals darüber beschwer haben, dass meine Tante von Links auf Rechts umgepolt wurde, da es damals als "Falsch" galt.