Wieso MAC Adresse ändern?

7 Antworten

Der Hersteller gibt einen Standardwert für die MAC vor, das ist richtig. Dieser Standardwert ist in der Regel nicht trivial änderbar. Jedoch kann der Standardwert jederzeit temporär durch einen Alternativwert ersetzt werden.

Es gibt Szenarien, in denen die Änderung erforderlich ist (HA-Bereich) und sogar solche, wo sie auf Basis jeden Paketes entsprechend gesetzt werden muß.

Sie ist zwar in der Hardware verbut , trotzdem schreibt Software sie in den Mac Header... Abgesehen davon gibt es durchaus hersteller dir macs doppelt vergeben (beliebt bei den billig PCs von Aldi und Co). Dann kann es passieren dass nur einer gleichzeitig sich mit dem Router verbinden kann, deshalb ist es recht praktisch, dass man sie ändern kann

Spoofen einer "eingebrannten Adresse" wäre natürlich immer möglich. Das es so einfach geht liegt vielleicht daran, dass frühe Switches aufwändig konfiguriert werden mussten und die Änderung einer MAC - etwa bei Kartenwechsel - viel Arbeitszeit gekostet hätte, so dass es billiger war, einfach die MAC einer Karte zu ändern.

Die MAC-Adresse steht in der Hardware, das stimmt. Ob du diese dann auch benutzt, ist eine andere Sache. Deine WLAN-Karte hört auf Pakete, auf denen ihre ID drauf steht, und schreibt diese auch an alle Pakete, die sie selber sendet. Mit der richtigen Software kannst du aber natürlich auch die anderen Pakete annehmen, und eine falsche Adresse an deine Pakete hängen. Das man die unter Windows ändern kann, ist mir neu. Aber unter Linux ist das etwas, was öfters benutzt wird.


pixelino 
Beitragsersteller
 24.06.2018, 13:37

Unter Windows 10 geht das im Gerätemanager > Netzwerk Adapter > DEIN_ADAPTER > Erweitert > Network Address > Wert: ______

0

oft ist der vom Hersteller vergebene Vorschlagswert für die MAC schon in der Hardware. Der Treiber erlaubt jedoch meistens ein Anpassen. Das ist ganz hilfreich wenn ein Setup (Lizenzserver, Switch o.ä.) eine bestimmte MAC erwartet und die Hardware bei einem Defekt getauscht werden muss.