Wieso kommen Alkalimetalle in der Natur nur in Bindungen vor?
3 Antworten
Hallo!
Hast Du schon mal etwas von der "Edelgas-Konfiguration", oder "Oktett-Regel" gehört?
https://de.wikipedia.org/wiki/Edelgaskonfiguration
https://www.youtube.com/results?search_query=chemie+oktettregel
https://www.youtube.com/channel/UC146qqkUMTrn4nfSSOTNwiA
Hier noch ein paar Grundlagen:
https://www.youtube.com/results?search_query=chemie+atommodell+bohr
https://www.youtube.com/results?search_query=chemie+orbitalmodell
Gruss,
Martin
Moin,
weil sie viel zu reaktiv und unedel sind, um gediegen in metallischer Form erhalten bleiben zu können.
LG von der Waterkant
Reine Alkalimetalle sind sehr reaktionsfreudig und verbinden sich mit sehr vielen anderen Stoffen. Diese Reaktionsfreudigkeit erklärt sich aus dem einzigen Elektron, was in der äußersten Schale ist.