Wieso klemmen meine Fische ihre Flossen?
Hallihallo und ich hab ein Problem :c Ein paar meiner Fische klemmen seit ca 1 Woche ihre Flossen. Beim Fressen jedoch sehen sie wieder ganz normal aus. Erstmal zum Becken: ich habe ein 70Liter Becken mit 2 Kampffischen (1Weibchen und 1Männchen die beide sehr friedlich sind), 12 Platys, 3Guppys, 3 Welse, 1 Barbe und 3 Garnelen. Von den 12 Platys klemmen 5 ihhre Flossen und von den 5 sind 3 dabei die schon sehr lange im Becken leben. Man muss dazu sagen das ich vor 1 Woche neue Platys gekauft habe und ab da das Flossenklemmen los ging :(. Die Wasserwerte und Temperatur stimmen eigtl und fressen tun alle auch ganz normal. Mir ist aber gestern einer der neuen Platys verstorben und 1 Tag zuvor mein ältester Fisch, mein Hechtling, wobei er vllt auch an Altersschwäche starb. Der eine Platy hatte von anfang an seine Flossen geklemmt und nun machen es so viele Fische wo ich schon fast von ausgehe das eine Krankheit die Runde macht. Ich habe zur Vorbeugung ein Desinfektionsmittel namens Desitropfen hineingegeben und weis nicht mehr weiter. Es kratzt sich auch keiner der flossenklemmenden Fische an Pflanzen oder Steinen. Sorry wenn mein Text durcheinander ist und danke schonmal für die hilfreichen Antworten. Schönen Abend noch. LG M
4 Antworten
Ein Desinfektionsmittel bitte nicht ins Aquarium schütten. Wahrscheinlich hast du eine Krankheit, keine Ahnung welche, leider sind so Diagnosen schwieirg und ich weiß nicht ob sich hier jemand auskennt mit Krankheiten.
Es könnte durchaus etwas mit dem kruden Besatz oder dem (ist das so) häufigen Zukauf von Fischen zu tun haben.
Okay da lass ich das Desinfektionsmittel weg. Also es ist kein normales was man für Wunden nimm oder so, da steht drauf das es halt vorbeugt gegenüber Bakterienbefall usw. Ich glaube ich warte lieber etwas ab :/
Hallo,
Das Klemmen deutet darauf hin, dass etwas nicht passt. Sei es Falsches Futter, falsche Wasserwerte oder falsche Einrichtung. Das Unwohlsein kann schnell zu Stress und Krankheiten führen.
Das Aquarium ist vollkommen überbesetzt.
Betta Splendens gehören in strikte Einzelhaltung ohne Beifische. Betta Splendens in vergesellschaftlichung haben 24/7 Stress pur, bitte setze beide umgehend in einzelne Becken, fürs erste reicht aus eine Tupperdose, Hauptsache die Tiere kommen da raus. Zudem Ernähren sich Betta rein Carnivore, Pflanzliches können sie schlecht verdauen was zu Verstopfung bis hin zum Tod führen kann. Für Betta Splendens sind 70 Liter auch viel zu viel.
Sollte es sich um eine Wildbetta Art Handeln, ist auch hier die Vergesellschaftlichung mit anderen Arten zu vermeiden, jeh nach Art könnten 70 Liter zu viel oder sogar zu wenig sein.
Alleine die 12 Platys sind schon zu viel für das 70 Liter Becken, die Tiere brauchen ein Becken mit einer Kantenlänge von min 1 m, bei 12 Tieren würde ich nicht unter einer Kantenlänge von unter 1,2 m gehen.
Barben brauchen Artgenossen, eine Barbe allein ist nicht Artgerecht, jeh nach Barbenart sind auch hier 70 Liter zu wenig.
Jeh nach Welsart sind 70 Liter auch zu wenig, evntl sogar zu wenig Artgenossen, ohne die genaue Art kann man wenig sagen.
Ich schätze mal der Hechtling ist nicht durch Alterschwäche gestorben. Auch hier wird jeh nach Art Artgenossen benötigt.
Ich bezweifle, dass die Wasserwerte in Ordnung sind, bei diesem Überbesatz sammelt sich viel Dreck etc, hast du die Wasserwerte in Zahlen? Sonst kann man dir auch bei diesem Thema leider nicht helfen.
Am besten wäre erstmal ein großer Wasserwechel, dann solltest du uns deine Wasserwerte verraten und der Überbesatz sollte so schnell wie möglich weg.
Lg
Hallo FremdePerson,
das Flossenklemmen kann viele Ursachen haben, von Stress, über schlechte Wasserwerte (durch Überbesatz), bis Parasiten!
Meist ist es jedoch die Wasserhygiene durch Überbesatz, die zu wünschen übrig lässt!
ich habe ein 70Liter Becken mit 2 Kampffischen (1Weibchen und 1Männchen die beide sehr friedlich sind), 12 Platys, 3Guppys, 3 Welse, 1 Barbe und 3 Garnelen.
Dein Becken ist völlig überbesetzt und wahrscheinlich ist dadurch auch ein ungeeigneter (zu kleiner) Filter am "arbeiten"!
Du solltest als erstes die nächsten Tage großzügige (50-75%ige) Teilwasserwechsel machen und vor allem die Wasserwerte messen und hier einstellen
Die Wasserwerte und Temperatur stimmen eigtl
denn Wasserwerte drücken sich immer in Zahlen aus, die man auch nachvollziehen kann, "stimmen eigentlich", ist nicht aussagekräftig genug, um einen evtl. Fehler zu erkennen!
MfG
Norina
ich nehme an, du meinst, dass sie ihre Flossen anlegen. Das ist jetzt nur meine Meinung: sie brauchen mehr Schwimmraum. Ich selbst würde die von dir genannte Anzahl nie in ein 70-Liter-Becken geben. Eine ähnliche Erfahrung: habe aus einem 56-Liter-Aqua 4 Brokatbarben bekommen, weil sie sich da nur gerauft haben. Jetzt habe ich sie in meinem 360-er und sie sind die friedlichsten Fischli`s , die man haben kann.
Sry wollte noch was schreiben ^^ ich habe Bekannte die sich gut mit Fischen auskennen und als meine Fische das schonmal hatten, meinten die halt das es sich Flossenklemmen nennt und die das machen wenn sie krank sind oder sich unwohl fühlen. Ja ich weis auch das es zu viele sind aber die haben sich leider sehr schnell vermehrt trotz Kampffische und den einen Hechtling der nun leider seit vorgestern tot ist
Naja ich hatte das schonmal das alle meine Fische ihre Flossen geklemmt haben, da waren es aber andere Fische aber auch ungefähr in der Anzahl, was aber ohne irgend etwas zu tun nach 2 Wochen wieder in Ordnung war, bin mir halt nicht sicher. :/