Wieso kann ich keine Loch in der Decke Bohren (Betonwand)?
Habe 3 verschiedene Stellen ausporobiert und nicht möglich! 2 Löcher sind berwits drinnen von vorvermieter, aber bringen mir nix, da ich meine Löcher enger beieinander brauche wegwn der neuen Lampe. Worauf muss ich achten?
8 Antworten
Bohre Wellenartig das kostet weniger Kraft. Lässt sich blöd erklären. Schwung auslaufen/ohne Druck bewegen, Schwung auslaufen....
Wenn du partout nicht weiter kommst, kann das ein Stahl Deckenträger sein. Das Hörst du, wenn du einen Nagel und den Hammer nimmst.
So nah würde ich aber an den Kabeln nie bohren.
Und schau dir mal deinen Bohrer an, eventuell hat sich der Bohrkopf schon am Metall verabschiedet.
Vielleicht ist dein Schlagbohrer nicht stark genug, auch da gibt's Unterschiede...
(Oder, wie es mir als Azubi tatsächlich mal passiert ist, Du hast die falsche Drehrichtung eingestellt ;-) )
Dann sollte das eigentlich gehen..
Bist du eher schmal? Ich bin relativ schwach und krieg meistens einfach nicht genug Kraft hinter den Bohrer.
In dem Fall frag mal Bekannte mit dicken Oberarmen.
Ein Metallbohrer ist da auch falsch, bei einer Betonwand braucht es einen Schlagbohrer mit harten Spitzen.
Mit einem Metallbohrer kommstr du nicht in eine Betondecke. Du brauchst einen Steinbohrer und eine SChlagbohrmaschine oder einen noch besser pneumatischen Bohrhammer. Frag mal bei den Nachbarn rumk, du wirst dich wundern, was die so alles im Keller haben.
Zunächst: keinen Metallbohrer verwenden, sondern einen Bohrer für Beton.
Und dann: richtige Maschine einsetzen. In modernem Stahlbeton erreichst Du in aller Regel nichts ohne einen (Pneumatik-)Hammerbohrer (SDS).
Du läufst Gefahr, durch vieles Bohren das Kabel zu treffen.
Nutze die vorhandenen Löcher. Und nimm geeignete Dübel. Eventuell ändere die Bohrlöcher an Deiner Lampe. Passe sie den vorhandenen Löchern an.
Metallbohrer und Betondecke passen irgendwie nicht zusammen^^
Hab wirklich nen guten und mit metallbohrer drauf und dreht nach rechts