Wieso ist mein Blutzuckerwert trotz "Normalgewicht" so hoch?
Hallo,
Ich bin 170 groß und wiege ca.50 kg. Heute hab ich mal mein Blutzucker gemessen und es kam ein Wert von 137 raus. Ist das zu hoch? Und dann hat mein Bruder der übergewichtig ist auch sein Blutzucker gemessen und es kam bei ihm ein Wert von 72 raus. Wie kommt es, dass bei mir die kaum süßes isst und so auf die Ernährung achtet und normalgewichtig ist der Blutzuckerwert so hoch ist und bei mein Bruder der übergewichtig ist der Wert so niedrig ist?
Danke im Voraus
5 Antworten
Wann hast Du Deinen Zucker kontrolliert- nach dem Essen oder naschen den Zucker kontrollieren macht wenig Sinn.. Da ist der Zucker immer etwas höher.
Da sind Werte bis 140mg% absolut normal. Innerhalb von Stunden sinkt der BZ schon wieder..
Nach dem Essen sollte man mit der BZ-Kontrolle mindestens 2 Stunden warten..
Aber ein Nüchtern-BZ von 140 deutet schon auf eine schwere Zuckerkrankeit hin..
LA
Nö.
nach dem Essen
Ist bei einer normalen Mahlzeit steigt der Zuckerwert eines gesunden Menschen nicht nicht auf 137 mg/dl. Das passiert bei mir als Diabetiker noch nichtmal.
oder naschen den
Kann ausgeschlossen werden, denn in der Frage steht:
dass bei mir die kaum süßes isst
Innerhalb von Stunden sinkt der BZ schon wieder..
Bei einem gesunden Menschen dauert das keine Stunden, höchstens eine, sofern es sich um eine normale Mahlzeit handelt. Wenn man eine Cola dabei trinkt, dauert es auch kaum länger.
Aber ein Nüchtern-BZ
Davon war in der Frage überhaupt nicht die Rede. 140 mg/dl Nüchternwert habe selbst ich fast nie.
Wann hast du zuletzt gegessen? Was hast du gegessen? Wie viel hast du gegessen? Was hast du getrunken usw...
All das beeinflusst den Blutzuckerspiegel.
Ob der Wert zu hoch oder niedrig ist, lässt sich nicht pauschal beantworten
Danke hab nur gefrühstückt. Eine Hälfte des Brötchen mit Käse und die andere Hälfte mit Nutella ein Glas Wasser und ein Glas Cola Zero getrunken. Aber das war gegen 9 und. Den Blutzucker habe ich aber erst gegen 14 Uhr oder später gemessen.
Wenn die Angaben so stimmen, sollte da mal ein Arzt drauf schauen. Natürlich, Brot hat Zucker und Nutella sowieso. Aber fünf Stunden später so ein Wert ist grenzwertig.
Was ach auf einmal. Nach dem Essen kann der BZ auf bis zu 140 ansteigen, ohne dass es problematisch ist. Das ist nunmal so.
Fünf Stunden nach dem Essen ist das allerdings nicht mehr normal.
In der Fragestellung zu Beginn steht nichts davon was und wann gegessen wurde. Also muss man das erst mal nachfragen.
Und auf die Angaben bezog sich meine nächste Aussage. Also was ach auf einmal?
Nach dem Essen kann der BZ auf bis zu 140 ansteigen, ohne dass es problematisch ist. Das ist nunmal so.
Das ist in der Regel eben nicht so!
Es muss sich schon um eine sehr kohlehydratreiche Mahlzeit handeln, zu der auch noch eine gute Portion Cola getrunken wird. Dann kann es auch bei einem gesunden Menschen zu so einem Anstieg kommen. Allerdings sinkt der Wert nach spätestens gut einer Stunde wieder unter 100 mg/dl. Alle Werte über 110 mg/dl nach einer "normalen" Mahlzeit sind schlicht zu hoch und sollten entsprechend beobachtet werden, denn es kann sehr gut sein das eine Diabetes im Anmarsch ist, die man zunächst gar nicht so recht bemerkt. Eine Diabetes kann man zwar nicht verhindern, aber ihr entsprechend gegenwirken um schwere irreperable Schäden zu vermeiden.
Natürlich muss man dafür schon recht Kohlehydrate und Zuckerreich gegessen haben.
Kohlehydratreich reicht aus, Zucker ist auch nichts anderes als Kohlehydrate.
Es geht immer noch um Deine fragwürdige Antwort in der es auch heisst:
Ob der Wert zu hoch oder niedrig ist, lässt sich nicht pauschal beantworten
Das kann man mit den Infos aus der Frage heraus nämlich schon, denn er ist klar zu hoch, was man aus den Infos in der Frage erkennen kann. Das sich das später noch bestätigt untermauert meinen Kommentar nur.
Ob der Wert zu hoch oder niedrig ist, lässt sich nicht pauschal beantworten
Doch, das kann man schon, denn:
Wie kommt es, dass bei mir die kaum süßes isst
ist bei einem Wert von 137 mg/dl schon bedenklich, alles was über 100 mg/dl liegt ist auffällig bei dieser Ernährung.
Mal einfach die Frage vernünftig durchlesen, denn da steht:
dass bei mir die kaum süßes isst
dann ist ein Wert von 140 mg/dl nicht normal.
Bei einem sehr süssen Frühstück kann der Wert bei einem gesunden Menschen schonmal erreicht werden, ist aber nach einer guten Stunde wieder unter 100 mg/dl.
BZ Werte bis 140 mg/dl nach dem Essen sind normal. Du bist also im Verdachtsbereich. Dein Arzt sollte unbedingt deinen Langzeitzucker (HbA1c) kontrollieren. Diese sollte dann unter deutlich 6,0 mMol/dl liegen.
Danke also können auch normal/ untergewichtigige gewichtige Menschen Diabetes haben?
Darf ich aus Interesse fragen, ob du Medizin studiert hast? :)
Jeder Mensch kann prinzipiell Diabetes bekommen. Natürlich gibt es Gruppen, die gefährdeter sind. Aber man kann niemanden pauschal ausschließen.
Hattest du darauf geachtet, wie lange die letzte Nahrungsaufnahme zurück lag? Getränke zählen ggf. auch dazu, wenn es sich nicht um pures Wasser handelte. Für einen Nüchtern-Blutzucker wäre das zu hoch, nach einer Mahlzeit aber nicht.
Ein übergewichtiger Jugendlicher muss nicht gleich Diabetes haben, oft passiert das aber nach jahrelangem/jahrzehntelangem Übergewicht. Und auch schlanke Menschen können einen Diabetes entwickeln.
Wie sind deine Werte, wenn du nüchtern beim Arzt einen Bluttest machst?
Für einen Nüchtern-Blutzucker wäre das zu hoch,
Richtig.
nach einer Mahlzeit aber nicht.
Falsch, die Fragestellerin hat geschildert was sie gefrühstückt hat. Das war zwar erst nach Deiner Antwort, in der Frage oben steht allerdings:
dass bei mir die kaum süßes isst
Dadurch steigt der Wert bei einem gesunden Menschen nicht auf 137 mg/dl.
Die letzte Nahrungsaufnahme war gegen 9 aber ich habe dann noch ein Glas wasser, ein Glas Cola zero, eine Dose Cola energy zero getrunken, aber nix weiteres gegessen. Den Wert habe ich gegen 16 Uhr gegessen und davor noch 3 Mozzarella sticks gegessen.
Wie kommt es, dass auch dünne Menschen Diabetes entwickeln können?
Es werden wiedermal 2 verschiedene Krankheiten in einen Topf geworfen.
Typ1-Diabetes = Jugendlichen- Diabetes .... unheilbar.... bekommen eher dünne Menschen
+ Typ2-Diabetes = Übergewichts-Diabetes..der Begriff Alters-Diabetes ist schon lange überholt!....heilbar
Meinst du mich? Wo habe ich das in einen Topf geworfen? Es gibt schlanke Menschen mit Typ 2 Diabetes. Es gibt übergewichtige Menschen mit Typ 2 Diabetes. Es gibt schlanke Menschen mit Typ 1 Diabetes. Es gibt übergewichtige Menschen mit Typ 1 Diabetes.
Wie das kommt kann man so nicht beantworten. Allerdings solltest Du Deine Werte genauer beobachten, denn 137 mg/dl sind zu hoch. Du solltest auch zu Deinem Hausarzt gehen, es kann sein das sich tatsächlich eine Diabetes anbahnt.
Danke aber wie kann das sein,wenn ich normal/ untergewichtig bin? Und wenn ich eine Blutabnahme mache ist der Glukose Wert immer zu niedrig?
Das muss zunächst mal nichts bedeuten. Hast Du Dir vor der Abnahme bei dem hohen Wert vorher die Hände gewaschen und eventuell vorher was zuckeriges in der Hand gehabt oder auch nur Obst gegessen?
Das jemand normal, unter- oder übergewichtig ist hat zunächst einmal nichts zu bedeuten.
Sprich mit Deinem Hausarzt darüber, es lässt sich leicht feststellen ob da was nicht stimmt.
Völlig wirr.