Wieso ist die Atmosphäre der Venus trotz fehlendem Magnetfeld so dicht?
Der Mars soll früher eine dichte Kohlendioxidatmosphäre gehabt haben, die er im Lauf der Zeit aufgrund des Sonnenwinds verlor, da kein schützendes Magnetfeld vorhanden ist.
Die Venus hat genau wie der Mars kein intrinsisches Magnetfeld und ist dem Sonnenwind ausgesetzt. Die Venus befindet sich sogar noch näher an der Sonne als der Mars. Trotzdem hat die Venus eine etwa 19.200-mal massivere Atmosphäre als der Mars. Wie passt das zusammen?
7 Antworten
Die venus hat durchaus ein Magnetfeld, das durch Induktion in der Ionosphäre durch den Sonnenwind erzeugt wird.
Die Stärke dieses Magnetfeldes ist relativ zu betrachten: die Venus hat auf größere Entfernung (relativ zu dem der Erde) zwar ein sehr schwaches MNagnetfeld, aber lokal kann man es durchaus als stark bezeichnen.
Davon abgesehen ist die Dichte einer Atmosphäre nicht vorragnig von dem Magnetfeld abhängig, sondern von der Gravitation und da ist das Feld der Venus fast genauso stark wie das der Erde.
Die spezielle Zusammensetzung der Venusatmosphäre hängt von der lokalen (historischen) Entwicklung ab, darunter auch die extrem langsame Rotation der Venus und ihre Sonnennähe.
Die Venus könnte heute auch ganz anders sein - warum sie ist, wie sie ist, ist Gegenstand der aktuellen Forschung und noch nicht abschließend beantwortet.
Schönen Gruß
Sie hat eine wesentlich größere Masse als der Mars, fast so groß wie die der Erde.
Sie ist aber auch viel näher ander Sonne und somit einem stärkeren Sonnenwind ausgesetzt, und das Magnetfeld ist extrem schwach.
Zumindest die 'sichtbaren' Wolken bzw. die äußeren Schichten, die man untersuchen kann, bestehen aus Schwefelsäure, die einen sehr hohe Siedepunkt und niedrigen Dampfdruck hat.
Sie verdampft zwar bei den hohen Temperaturen, aber sie verdampft nicht so leicht in Weltraum, wie Gase, oder Wasserdampf.
Mag ja sein, dass das im Durchschnitt so ist (ich hab es nicht bedacht, aber iwann mal gewusst, weil dadurch ein sehr starker TreibhausEffekt entsteht).
Trotzdem besteht die äußere Schicht aus einem quasi undurchdringlichem Schild aus SchwefelsäureWolken!
"Dass die Atmosphäre der Venus von außen völlig undurchsichtig ist, liegt nicht an der großen Masse und Dichte der Gashülle, sondern hauptsächlich an einer stets geschlossenen Wolkendecke. Diese befindet sich mit ihrer Unterseite in einer Höhe von etwa 50 km und ist rund 20 km dick. Ihr Hauptbestandteil sind zu etwa 75 Masseprozent Tröpfchen aus Schwefelsäure."
https://de.wikipedia.org/wiki/Venus_(Planet)#Atmosph%C3%A4re
Venus hat ein Magnetfeld nur nicht so ein starkes wie die Erde. Mars hat dagegen gar kein globales Magnetfeld.
Ich habe das mit dem Magnetfeld genau recherchiert. Die Venus hat kein Magnetfeld von sich heraus, sondern nur ein extrem kleines, was durch den Sonnenwind selbst induziert wird. Dieses ist 10000 mal schwächer als das der Erde. Es beantwortet also nicht meine Frage.
Der Hauptgrund für den Verlust der Atmosphäre beim Mars ist die niedrige Masse. Die Venus hat eine Masse die ausreichend groß ist, um die Atmosphäre zu halten.
Die Atmosphäre der Venus beträgt zu ca 97% aus Kohlenstoffdioxid. Da der Mars Kohlenstoffdioxid durch den Sonnenwind verlor, kann es wohl nicht an der Art des Moleküls liegen.