Wieso ist der Film Schindlers Liste ab 12?
hallo,ich hab mir gestern den grandiosen film schindlers liste angeschaut.mir ist aufgefallen das dieser extrem gewaltätig ist ( kopfschüsse etc ). kann mir jemand sagen wieso der ab 12 ist? fsk 16 sollte mindestens sein finde ich
mfg HH90
10 Antworten
Bin da ganz Deiner Meinung. Ab 12 sollte der nicht sein. Aber möglicherweise hat das etwas mit dem historischen Hintergrund zu tun und gilt vielleicht auch als Aufklärung. Ich kann mich noch erinnern, als Pro 7 den Film das erste mal ausstrahlte, brachten sie den Film ohne Werbeunterbrechung. Offenbar war das dem Filmemacher wichtig.
14 Jahre entspricht tatsächlich den meisten Empfehlungen von Filmdiensten. Da es 14 aber nicht als Grenze bei der FSK gibt, musste man sich entweder für 16 oder 12 entscheiden. Auf jeden Fall sollte man Jugendliche nicht mit diesem Film alleine lassen. Emotionale Begleitung und Gespräche davor sowie danach sind unabdingbar.
Wenn er ab 18 wäre, dann müsste er sehr gewalttätig sein und auch sex enthalten.
Ab 16 dann bräuchte er mehr Gewalt.
Deshalb ist er ab 12. Sogar ein Tatort ist ab 12. Aber da dieser Film (von dem du zurecht sagst, dass er super ist) ein Historie Film ist gibt es da sicher Ausnahmen. Sonnst dürfte in der Schule ja kein Film übers dritte reich gezeigt werden.
Damit dieser Film im Schulunterricht gezeigt werden darf!
Für die Kinderseele ist das krass, da stimme ich dir zu. Habe es selbst so erlebt. Aber es hat bei mir gewirkt und ich habe ein klares Empfinden entwickelt, was gut und was böse ist. Und es geht dabei nicht um die Kollektivschuld der Deutschen, sondern darum, dass sowas nie wieder passiert und erst recht nicht in unserem Land, dafür sind wir verantwortlich, nicht dafür was unsere Ahnen den Juden/Homosexuellen/SintiundRoma/Oppositionellen/etc. angetan haben.