Wieso ist Adolf Hitler so geworden?
4 Antworten
Hitler ist im Grunde genommen nie anders gewesen, nur durch Rückschläge im Zweiten Weltkrieg, da wurde er mit seiner wahnwitzigen Idee diesen Zweiten Weltkrieg zu gewinnen, größenwahnsinnig.
Der auch als "Nero-Befehl" bezeichnete Erlass betraf "Zerstörungsmaßnahmen im Reichsgebiet" und wurde noch am selben Tag an die militärischen Kommandostäbe, an Ministerien, obere Behörden und übergeordneten Parteidienststellen weitergeleitet.
Hitler befiehlt, "alle militärischen, Verkehrs-, Nachrichten-, Industrie- und Versorgungsanlegen sowie Sachwerte innerhalb des Reichsgebietes, die sich der Feind für die Fortsetzung seines Kampfes irgendwie sofort oder in absehbarer Zeit nutzbar machen kann", zu zerstören.
Falls sich der Link nicht öffnen lässt.
Warum schreibst du nicht selber, oder soll hier ein neuer Gerechter erwachsen, was hättest du denn lesen wollen, bei soviel geäußerten Unmut?
Sicherlich gekauft, wie man das Heute mit den Dr. Titeln so macht.
Es ist, von der Politik und der politischen Leidenschaft einmal abgesehen, ein inhaltloses Leben. Ständige Selbstmordbereitschaften begleiteten Hitlers ganze politische Laufbahn. Und am Ende steht wirklich, wie selbstverständlich, ein Selbstmord.
Hitlers Ehelosigkeit und Kinderlosigkeit ist bekannt. Auch die Liebe hat in seinem Leben eine ungewöhnlich geringe Rolle gespielt. Es gibt ein paar Frauen in seinem Leben, nicht viele; er behandelt sie als Nebensache und machte sie nicht glücklich. Eva Braun versuchte aus Kummer über Vernachlässigung und ständige Kränkungen "er braucht mich nur zu bestimmten Zwecken" zweimal, Selbstmord zu begehen; ihre Vorgängerin, Hitlers Nichte Geli Raubal, tat es wirklich - wahrscheinlich aus demselben Grunde. Eva Braun nötigte ihm ein einziges Mal ihren Willen auf, ihre Heirat. Hitler hatte nicht wirklich Freunde, eigentliche Freundschaft wehrte er lebenslang ab.
Eine geregelte Bildung hat Hitler nicht genossen; nur ein paar Jahre Realschule, mit schlechten Zensuren. Allerdings hat er in seinen Bummeljahren viel gelesen, aber nach eigenem Eingeständnis, vom Gelesenen immer nur das aufgenommen, was er ohnedies schon zu wissen glaubte. Auf politischem Gebiet hatte Hitler das Wissen eines leidenschaftlichen Zeitungslesers. Einen Beruf hat Hitler nie gehabt und nie gesucht; im Gegenteil, er hat ihn, solange Zeit dazu gewesen wäre, geradezu gemieden. Seine Berufsscheu ist ein ebenso auffallender Zug an ihm wie seine Ehescheu und seine Intimitätsscheu. Politik war sein Leben, aber nie sein Beruf. Eine geregelte Tätigkeit hat Hitler zum ersten Mal in seinen letzten vier Lebensjahren ausgeübt, als militärischer Oberbefehlshaber mit festen Terminen zur Lagebesprechung.
Es gibt bei Hitler keine Entwicklung und Reifung seines Charakters und seiner persönlichen Substanz. Sein Charakter ist früh festgelegt, ein besseres Wort wäre vielleicht arretiert und er bleibt sich auf eine erstaunliche Weise immer gleich; nichts kommt hinzu. Kein einnehmender Charakter. Alle weichen, liebenswürdigen, versöhnlichen Züge fehlen, wenn man nicht eine Kontaktscheu als einen versöhnlichen Zug gelten lassen will. Seine positiven Eigenschaften, Willenskraft, Wagemut, Tapferkeit, Zähigkeit liegen alle auf der "harten" Seite. Die negativen erst recht, Rücksichtslosigkeit, Rachsucht, Treulosigkeit und Grausamkeit. Dazu kommt, und zwar ebenfalls von Anfang an, ein totaler Mangel an Fähigkeit zur Selbstkritik. Hitler war sein ganzes Leben lang ganz außerordentlich von sich eingenommen und neigte von seinen frühesten bis zu seinen letzten Tagen zur Selbstüberschätzung.
Also, was hält man von so einem Menschen wenn man sich intensiv mit dieser Person in den letzten 35 Jahren auseinandergesetzt hat?
Meine Meinung:
Der Führer des deutschen Reiches steht für einen Menschen, der ohne zu zögern seine Macht ausnutzte und in die Perversion trieb. Ihm und seiner Politik ist unendliches Leid zu verdanken und auch das deutsche Volk litt mitunter unter einer Diktatur die durchweg gnadenlos war.
Das reicht doch aus, warum suchst du noch bei anderen, denn irgendetwas scheint dich zu ärgern? Aber seine Hundeliebe hatte Grenzen, das fand ein Hundeexperte heraus.
Jetzt kommen wir zur Sache, eine beleidigte Jungfrau fühlt sich um diesen oder jenen Stern, bei ihrer Studiererei übergangen.
Wirklich gute Frage.
Es wird gemunkelt dass Hitler selbst dazu ein Buch geschrieben haben soll (Mein Kampf).
Abgesehen davon kann man es auf 1000 Arten versuchen zu erklären.
Mr. Wissen2go hat dazu bestimmt auch etwas gemacht. Ansonsten schau die eine oder alle Dokus über den Mann an.
Seine ganze Lebensgeschichte und Prägungen zu erzählen würde jetzt ein bisschen lang dauern, aber ich hab ein ganz guten Artikel zu dem Thema gefunden.
Ein Beitrag der auf nichts, aber auch gar nichts von der Frage eingeht. Allein schon der erste Satz ist eine Katastrophe!