Wieso hören andere Anrufer kein Besetztzeichen, wenn es besetzt ist?
Ich habe gerade herausgefunden, dass andere Anrufer gar kein Besetztzeichen mehr hören, wenn ich telefoniere. Wie kann das sein? Wie kann man das wieder umstellen?
6 Antworten
Handy oder Festnetz? Analog oder ISDN? Hören die das Klingelzeichen oder gar nichts?
Wenn Du ISDN hast, hast Du zwei Leitungen. Hast Du nur ein Telefon aber eine TK-Anlage mit analogausgängen, dann klingeln die unbenutzten Anschlüsse mit dem zweiten Anruf. Die muß man abschalten, dann gibt es auch besetzt wenn "alle" Telefone besetzt sind.
Kauf Dir ein billiges Telefon und mach es mit dran. Die Dinger sind ja ab €15 zu haben. So können dann zwei Familienmitglieder gleichzeitig telefonieren.
Auch interessant ist das zweite Telefon auf eine andere Etage zu stellen, eingehende Anrufe kann man ja abschalten (Schlafzimmer) und trotzdem "holen" wenn man das andere unten klingeln hört.
Bei meinen Eltern habe ich eines auf jeder Etage eingebaut (4x gesamt). War mir wichtig wegen der Werkstatt im Keller, sah auch mein Vater ein, die anderen wollte er zunächst nicht. Jetzt wo der nicht mehr so gut Treppen steigen kann findet der das gut. Auf der Schlafetage klingelt das Telefon nicht, man kann aber den Anruf trotzdem durch abheben annehmen wenn man die anderen hört.
So ist jetzt zum Essen rufen kein Problem mehr (Werkstatt hat auch optisches Signal), Notrufe können leicht abgesetzt werden und mein Vater muß nicht mehr treppen steigen wenn das Telefon klingelt.
Die erforderliche Einstellung heißt meines Wissens "busy on busy". Ich würde das bei mir an der Telefonanlange einstellen.
Wie das bei Dir geht sollte in der Bedienungsanleitung Deines Gerätes stehen.
Stimmt, ich hab´s bei der Fritz Box einschalten müssen, danke^^ Jetzt geht´s wieder.
Du wirst ISDN haben, und somit mehrere Rufnummern. Ruft einer an und du quatschst, springt das Gespräch auf die nächste Nummer (an der womöglich kein Telefon hängt) - aber so hört der andere eben kein Besetzt-Zeichen.
Das bedeutet, dass an deinem Anschluss "Anklopfen" aktiviert ist. Wie man das abschalten kann, steht in der Bedienungsanleitung deines Telefons bzw. in der des Routers, falls es über den Router angeschlossen ist bzw. kann dir evtl. auch dein Telefonanbieter einen Tipp geben.
Ich persönlich habe bei mir immer "anklopen" aktiviert (sowohl daheim auf dem Festnetz, als auch auf dem Mobiltelefon). Man kann ja nie wissen, wann ein dringlicher Anruf kommt bzw. verpasst man so auch keinen Anruf, wenn wichtige Termin anstehen.
evtl hast du die Funktion Anklopfen aktiviert?
Danke, ich hatte echt 2 Telefone eingetragen, hab eines gelöscht und zusätzlich busy on busy eingeschaltet, jetzt klappt es.