Wie konfiguriere ich ein Besetzt senden beim Telefonieren mit einem analogen Telefon am Speedport?
Hallo, ich nutze ein Panasonic KX-TGE220G mit Anrufbeantworter an einem Speedport w504v. Kommt ein Anruf rein während ich telefonieren, klopft es an. Das möchte ich nicht. In dem Fall soll entweder direkt der Anrufbeantworter angehen, oder noch besser, der Anrufer soll ein Besetztzeichen hören. Ich habe im Speedport unter Telefonie beim Anschluss des Telefons das Anklopfen deaktiviert - nun klopft es beim Panasonic zwar nicht mehr an, doch der Anrufer erhält noch immer ein Freizeichen. :-( Würde mich sehr freuen, wenn mir einer weiter helfen kann!
2 Antworten
Hallo seukeinseins,
wie schaut es aus, hat es mit dem Tipp von ctie123 geklappt?
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Hallo, leider noch nicht. Ich habe noch weitere Informationen eingefügt. Ich hoffe diese führen zu neuen Tipps was ich versuchen kann. MfG seukeinseins
o das liegt daran, dass bei der Telekom Anklopen aktiv ist ist. Du kannst es folgendermaßen dekativiern:
Hörer abheben
Wählton abwarten
Tastenfolge # 4 3 # eingeben
Ansage abwarten
Hörer auflegen
(bzw. auch mal mit * 43 # testen, wenns nicht geht)
So einfach wird die Funktion deaktiviert und der Anrufer hört nun den Besetzt Ton. ;)
Sehr gerne.
Der Splitter ist kein Hinweis, ob es ein IP-basierter Anschluss ist oder nicht.
Hier benötige ich bitte die genaue Tarifbezeichnung. Findest du entweder im Kundencenter, oder in der Auftragsbestätigung, die wir mal per Post zugeschickt haben.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Aktuell haben wir den Tarif "Call & Surf Comfort (4)/Universal". Der wird aber in zwei Wochen auf "DeutschlandLAN IP Start" umgestellt. Klar, das ist dann ein IP-basierter Anschluss - bei call & surf liest man es nicht direkt selbst raus...
Wäre die Vorgehensweise jetzt eine andere als in zwei Wochen?
Bei Voip Anschlüssen kann man die Ankopfen Funktion im Speedport deaktivieren... https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/makeln-anklopfen-konferenz/ip-anschluss-anklopfen-deaktivieren?samChecked=true
Sonst muss das die Telekom klären.
Hallo seukeinseins,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Der Universal-Anschluss ist ja der alte ISDN-Anschluss. Bei diesem können die Funktionen entweder am ISDN-Telefon oder an einer TK-Anlage, sofern eine angeschlossen ist, gesteuert werden.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Leider hat es nicht geklappt: "Dienst oder Dienstmerkmal nicht möglich".
Ich vermute ich bin mir mit analog / isdn / voip ziemlich im unklaren und habe euch die falschen Informationen geben...? Also das Telefon steckt im Router, welcher im DSL-Splitter steckt. Damit ist es vermutlich Voice over IP, korrekt?
Beim Panasonic handelt es sich um ein Digitales Schnurlos-Telefon mit integriertem Anrufbeantworter.
Im Router ist sowohl unter DSL-Telefonie als auch unter Festnetztelefonie alles auf Automatische Erkennung gesetzt, dort sind keine Telefonnummern konfiguriert.