Wieso heißt Holländerteller so wie er heißt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast die Antwort doch eigentlich schon selbst gegeben: Auf dem Döner-Teller ist Sauce Hollandaise (Übersetzung: holländische Soße) drauf. Die hat zwar auf dem Döner eigentlich nichts zu suchen. Aber wenn der Mehmet in deinem Dönerladen deutsche Kunden zufriedenstellen will, die unbedingt Sauce Hollandaise zu dem Grillfleisch von der Stange essen und das Ganze dann auch noch mit Käse überbacken haben wollen, dann macht Mehmet das, ob das nun zusammenpasst oder nicht. Er ist schließlich geschäftstüchtig und möchte seine Kunden häufig wiedersehen. - Bei der Pizza ist es doch nicht anders. Was hat Ananas auf einer italienischen Pizza zu suchen? Rein gar nichts. Der deutsche Gast in der günstigen Pizzería um die Ecke möchte es aber so. Na gut, Giovanni macht's möglich. Hauptsache, die Kasse stimmt.

Sauce Hollandaise kommt, wie schon an der französischen Bezeichnung zu erkennen ist, aus der französischen Küche. Es ist eine hochwertige Sauce, die aus zerlassener Butter und Eigelb zubereitet wird (je nach persönlichem Rezept weitere Ingredienzen wie z.B. etwas Weißwein oder Weißweinessig etc.). Vielleicht heißt sie deshalb "holländische Soße", weil man sie früher (möglicherweise) mit Butter aus Holland zubereitet hat. Sie wird besonders gern zum Spargel gereicht, aber sie passt auch gut zu Broccoli und Blumenkohl. Schweinefilet wird auch oft mit Sauce Hollandaise serviert. Sie lässt sich mit Estragon etc. "ausbauen" zu Sauce Béarnaise und passt dann z.B. gut zu Châteaubriand.

Zu Döner und Fladenbrot mag ich mir diese feine Soße gar nicht vorstellen. Aber es ist auch nicht anzunehmen, dass im Dönerladen eine echte Sauce Hollandaise angerührt wird (zu teuer!). Vermutlich ist es eine Fertigsauce, die dem Geschmack einer Hollandaise nachempfunden ist. Das merkt man eigentlich sofort. Diese Fertig-Soßen sehen in allen Lokalen absolut gleich aus und schmecken auch identisch, nicht unbedingt schlecht, aber eben auch nicht wie eine richtige Sauce Hollandaise. "Convenience Food" bleibt "Convenience Food".


spanferkel14  23.11.2019, 20:58

💚lichen Dank für deinen 🌟! 🐷

0

Wahrscheinlich die Tütenhollandaise und der Gouda.

Schauder.