Wieso hat ein Zellkern eine Doppelmembran?
Hey, kann mir die Frage jemand beantworten?
Bei Mitochondrien und Chloroplasten kann man es ja mit der Ensymbiontentheorie erklären!
Danke:)
3 Antworten
Eine Hypothese:
Hypothese zur Entstehung des Zellkerns durch eine die DNA umgebende Membraneinstülpung: Während der Evolution von der Protocyte zur Eucyte kann der Zellkern dadurch entstanden sein, daß die Plasmamembran die an dieser anhaftende DNA durch eine Einstülpung allmählich umschlossen hat. Durch eine vollständige Abschnürung von der Plasmamembran kann ebenfalls das endoplasmatische Reticulum entstanden sein.
Textquelle: spektrum.de; dort auch mit Abbildung.
Beim Zellkern erscheint mir die von Danny4793 verlinkte Variante doch wahrscheinlicher als gewagte Hypothesen, dass der Kern Rest eines Symbionten ist, der nach und nach die vollständige Kontrolle übernommen hat.
jojo, meinst du vielleicht einfach die doppelte Lipidschicht? Mir ist unbekannt das der Zellkern eine doppelte Membran hat. An meiner wunderschönen Zeichnung kannst du erkennen, wie eine doppelte Lipidmembran(Zellmembran) aufgebaut ist. Woher kommt die Frage?

Nein, es sind 2 Membranen, jeweils mit einer "doppelten Lipidschicht"-