Wieso handelt es sich dabei um Aromate?

1 Antwort

Beispiel 3 da hat der Sauerstoff sein Elektronenpaar in dem zyklischen System, daher 6 Pi-Elektronen.

Bei 6 kannst Du das gesamte aromatische System über beide Ringe ausstrecken, somit wäre das ein großer Ring, der 10 Pi Elektronen hat 2 x 4 + 2 = 10 - passt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

ironie21 
Fragesteller
 02.07.2020, 17:00

Okay dankeschön schonmal:) Noch eine Frage hätte ich: Wenn bei 2 anstatt dem Plus ein Minus wäre, wieso wäre dieses Molkeül dann ein Aromat?

0
ironie21 
Fragesteller
 02.07.2020, 17:07
@MeisterRuelps, UserMod Light

Aber wieso? Ich verstehe das nicht. Es käme ja dann nur noch 1 Elektron hinzu und dann wäre 4n+ 2= 5 und damit wäre n keine natürliche Zahl

0
MeisterRuelps, UserMod Light  02.07.2020, 17:10
@ironie21

Nein, wäre es ein (ungepaartes) Elektron, wäre es ein Radikal ;) du hast aber ein gepaartes Elektron, welches in den p-Orbitalen delokalisiert ist! - Daher 6 pi-Elektronen

1
ThomasJNewton  03.07.2020, 22:36
@MeisterRuelps, UserMod Light

@ironie21, MeisterRülps weiß das sicherlich, und falls du an Chemie interessiert bist und nicht nur Aufgaben abhakst:

Das Cyclopentadienyl-Anion ist nicht nur, weil aromatisch, recht stabil, sondern auch schlicht ein Anion, das Salze bilden kann, wie Chlorid & Co.

So gibt es ein "Salz" namens Ferrocen, bestehend aus einem Ion Fe²⁺ und 2 Ionen C₅H₅⁻, in Summe Fe(C₅H₅)₂. Ich kenne dein Alter und dein Vorstellungen nicht, aber solche Verbindungen werden auch Sandwichverbindungen genannt.

1