wieso haben türken verwandtschaftsbezeichnungen?
Meine Freundin ist Türkin und ich bin Deutsche sie sagt wenn wir mal heiraten,werden ihre Geschwistern „Eniste“ nennen weil sie jünger sind usw.. damit war ich nicht einverstanden und sagte, dass ich es lieber hätte, wenn sie mich beim namen nennen, aber sie sagte es sei Respektlos gegenüber ihre familie. Wieso? Kann mir das jemand erklären?
4 Antworten
Ist eine Höflichkeitsklausel, davon gibt es sehr viele im Türkischen. Sie können dich entweder nur „enişte” nennen oder aber dich mit deinem Vornamen anreden und dahinter „enişte” dranhängen.
Das ist halt so, musst du einfach akzeptieren. Jede Kultur hat seine eigene Regeln und Besonderheiten.
Ist hallt ein Kultureller unterschied. Ich würde total befremdlich finden meine eltern mit ihren Vornamen zu nennen wie es viele deutsche tun. Auf der andern seite werde ich von meinen jüngeren Geschwistern mit Abi angeredet.
Mein Onkel nenne ich auch Onkel (hab nur ein) meine tanten mit Tante + Name ect. ect.
Das ist Kulturen einfach verwurzelt. Ist der alters unterschied gering kann man das auch mal weglassen. Ich bin z.B. der älteste unter den ganzen Cousin. Alle nennen mich deswegen abi, da ich deutlich älter als der nächste von ihn bin. Untereinander nennen sie sich aber auch teilweise mit den Vornamen.
Ist es eine Form der Anerkennung und des Respektes.
In Deutschland wären es Schwager und Schwägerin. Bruder oder Schwester ist natürlich vorrangig, nur das neue Familienmitglied bekommt den Titel.
Andere Länder, andere Sitten.
LG.
Aber wieso? Und wieso ist meine freundin weg dem angepisst?