Wieso haben so viele Frauen Louis Vuitton Handtaschen?
Ich war heute in der City in Duisburg und gefühlt jede zweite Frau hatte eine Louis Vuitton Handtasche oder so ne kleine Schminktasche etc. Als ich angefangen hab darauf zu achten sind sie mir überall aufgefallen haha.
Mir ist klar das vermutlich 99% davon Fake sind, meine Frage ist wieso macht man das ? Also wieso trägt man Marken die offensichtlich Fake sind, ich mein soll ich jetzt glauben das jede zweite Frau in Duisburg sich ne Louis Vuitton Handtasche leisten kann für 10.000€ während Duisburg eines der ärmsten Städte Deutschlands ist lol
7 Antworten
Ich finds auch peinlich und trag deswegen keine Fake klamotten oder Taschen aber es liegt wahrscheinlich daran das man die Produkte schön findet, sich diese aber nicht im Original leisten kann und dann zu Fakes greift. Am Ende wird es ne Mischung aus Markenmanipulation und Komplexen sein.
Hallo
hallo weil der Mainstream unkritisch beeinflussbar ist und immer bei jedem Trent dabei sein möchte. Dazu gehören auch gewisse Modelabels, die Reichtum und Wohlstand vermitteln wollen. Ich verstehe manchmal wirklich nicht, dass sie das auch schaffen, unverblümte Preise für ein oft gar nicht attraktives, hochwertiges Produkt zu bekommen…
Ich persönlich kaufe mir lieber Produkte, die mich von der Qualität und dem Aussehen her überzeugen und nicht von der Marke!
LG
Nicht alle Taschen von LV kosten 10000€. Es gibt auch schon kleinere Modelle für 600€-3000€ die echt billig sind. Ansonsten gibt es auch Hommage Taschen die so aussehen aber kein LV ist. Mal abgesehen von den vielen fakes. Mittlerweile trage ich keine LV Taschen mehr, da man so viele fakes sieht. Da trage ich lieber Prada
Wenn du Luxusmarken tragen willst, die du selten siehst (auch gefälscht nicht siehst) dann kann ich dir zu Hermes raten oder Burberry. Ich trage Burberry, Gant und Boss, diese Marken werden eig nur Original getragen und sind von der quali echt gut. Lv (Trio Messenger), Dior (sattle bag oder dieser Kasten 2000) Gucci (caps) Oder die prada Taschen sind an sich so die meist gefälschten Produkte. Hermès als Fake oder Burberry sieht man an sich sehr selten abgesehen von dem Schal.
Ja und jetzt? Jeder trägt was einem gefällt. Juckt mich null was du und deine Frau tragen
Willkommen bei LUXURY-OEM, einem erstklassigen Online-Taschengeschäft, das hochwertige Replikate von Designertaschen und -gürteln anbietet. Wir wissen, dass der Besitz einer Luxushandtasche für die meisten Frauen ein Traum ist, aber der Preis für authentische Luxushandtaschen ist unerschwinglich. Deshalb bieten wir eine erschwingliche Lösung für Luxustaschen. Bei LUXURY-OEM bieten wir 1:1 gespiegelte Designerreplikate an, die nahezu identisch mit den Originalen sind. Wir sind seit vielen Jahren in der Branche der gefälschten Designertaschen tätig und können Ihnen hochwertige Replikate in bester Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.
Kommt auf dein Einkommen an. Wenn man nur 2000€ netto verdient, sollte man sich keine LV Tasche kaufen. Im Verhältnis zu den anderen Taschen sind 600€ günstig
Als Statussymbol.
Fake it till you make it .
Die fühlen sich damit gut und ihnen ist warum auch immer nicht klar dass die meisten menschen genauso denken wie du und sehen dass es Plagiate sind .
Wenn sie sich wohl fühlen dann ist ja gut und sei ihnen gegönnt aber es ist schon peinlich mit einer Fake Tasche zu flexen bzw. zu tragen.
LV Taschen siehst Du sicher nicht viele in Duisburg! Was Du siehst ist eine Taschenmarke, die die Farbe und das Logo fast echt abbildet, nicht aber wirklich und deshalb keine Fälschungen sind. Man findet diese Taschen in fast allen grossen Modehäusern zu Preisen um 50 Euro. Sie sehen aber für die Frauen fast wie echt aus und so werden sie eben auch gekauft. Woher soll sich denn eine normale Frau einfach Taschen für tausende von Euros kaufen können und "echte" Fake nicht zu haben sind.
Da hast Du aber einen sehr fraglichen Geschmack. Wir haben im Dorf einen PRADA Laden und ich habe erst eine Handtasche gesehen, die auch meine Frau getragen hätte, denn schön sind sie im Prinzip nicht.