Wie werden die Zehen des Fußes bezeichnet? Die wissenschaftlichen Namen sind:
- Großzeh: Hallux.
- 2. Zeh: Digitus pedis II.
- 3. Zeh: Digitus pedis III.
- 4. Zeh: Digitus pedis IV.
- kleiner Zeh: Digitus minimus.
Aber wie werden sie umgangssprachlich genannt? Der erste ist der Große Zeh, der dritte der Mittelzeh und der kleine der Kleine Zeh.
Unklar ist mir, wie der zweite und der vierte heißen. Für den zweiten findet man "Zeigezeh" und für den vierten "Ringzeh" (nach den Namen der Finger der Hand), aber meiner Meinung nach ist das völlig widersinnig: Wenn eine Frau einen Ring am Zeh trägt, wie ich (s. u. das Bild), dann doch am zweiten Zeh, also demjenigen neben dem Großen Zeh. Der vierte ist viel zu eng an dem mittleren und dem kleinen dran, da würde ein Ring furchtbar scheuern.
Damnach müsst der zweite der "Ringzeh" sein. Und wie heißt dann aber der vierte? Was denkt Ihr?