wieso gibt es so strenge hierarchien in der Küche?
ich mach so eine ausbildung zum koch und mich kotzt mein küchenchef immer an er hat jetzt gesagt das er alles mit mir machen kann und auch sagen kann zu mir, gibt keinen der da etwas anderes sagt.. in der küchen brigade ist immer ein rauer ton, er hat gesagt wenn ich seinem Herd nur ein Schritt zu nahe komme hackt er mir meine finger ab...
warum kann man nicht netter sein in der küche? regt mich nur noch auf dort, alle sagen nur Ja chef auch wenn er sie beleidigt
15 Antworten
Zum nett sein ist in der Küche keine Zeit, noch nicht einmal in unsrer kleinen Haushaltsküche war diese Zeit als ich bei meiner Mutter sozusagen ''in die Lehre ging''. Wenn alles gleichzeitig auf den Punkt fertig sein muss und das war erklärtes Ziel, dann ist keine Zeit für Nachfragen oder Bitten, auch nicht für Kontrollen, man muss sich blind aufeinander verlassen können und schon gar nicht für Fehler. Natürlich müssten deswegen noch keine Beleidigungen und Drohungen sein aber vielleicht würde es auch helfen wenn sich dein Chef ohne Drohungen sicher sein könnte, dass du seinem Herd nicht zu nahe kommst bzw. anderen Mist baust. Letztlich ist es aber so das dein Chef eben auch mal an deiner Stelle war, auch wenn dies nun schon länger her ist, er gibt letztlich weiter wie er damals selbst behandelt wurde. Vielleicht nehmen die anderen im Gegensatz zu dir die Aussagen deines Chefs einfach nicht so persönlich und so wird es für sie erträglicher. Überlege mal ob du dir ein Beispiel nehmen kannst, andernfalls wäre vielleicht über einen Wechsel des Ausbildungsberufs nachzudenken.
Als Lehrling versucht man eben alles zu lernen und man kann keine Perfektion erwarten! Abgesehen davon wurde ich beleidigt nur weil ich die Aussprache meines Namens bei dem Koch korrigiert habe
ich bin auch in der ausbildung zum koch, und es ist einfach seid dem es köche gibt so, ist nicht umsonst mit einer der stressigsten berufe, versuch einfach bisschen chilliger zu sein , dann entspannt sich vllt auch das gesamt bild, hab oft gemerkt wenn so praktikanten da waren die voll schüchtern oder zarghaft waren das dass die cheffe nervt und die dann schneller reizbar sind, ist natürlich bei jedem anders, aber keine ahnung :D
Ich bin gerade zufällig über dieses Thema gestossen und auch wenn es schon 7 Jahre alt ist, möchte ich gerne was dazu schreiben. Ja, es stimmt, der Umgangston in der Küche ist oftmals rauh, aber es gibt auch Grenzen. Diese sind mit der Androhung der körperlichen Gewalt bzw. Verstümmelung deutlich überschritten. Ich arbeite seit 25 Jahren in der Gastronomie und habe schon sehr viel erlebt, aber sowas wie das hier beschriebene ist inakzeptabel. Ich hoffe, du konntest deine Ausbildung beenden, ohne gröbere Probleme. Ein Chef, der sowas tut bzw sagt, muss auf jeden Fall gemeldet werden. Solche Typen sind Psychos und dürfen keinesfalls in einer leitenden Position arbeiten. Hier besteht Gefahr, daß er seine Drohung irgendwann wahr macht. Ich hoffe, dass er das nicht in der Zwischenzeit wahr gemacht hat.
Ein Kommando Ton muss sein , aber es geht auch mit Respekt,
dein Küchen Chef vergisst das er nicht mehr im XVIII Jahrhundert lebt.
Wie was leernen wenn du sein Herd nicht anfassen darf. Ein Kommando Ton muss sein , aber es geht auch mit Respekt
Durch so Leute hat die Küche sein schlechten Ruf.
Weil in der Küche Stress ist, da ist keine Zeit, watteweich zu diskutieren...