Hi Zusammen,
Ich bin ein absoluter Anfänger im Töpfern.
In den Bildern seht ihr, dass ich mit dem modellieren und lufttrocknen fertig bin.(verwendet wurde weißer feinschamottierter Ton)
Ich würde es nun gerne brennen lassen aber dabei glasig bekommen, sodass ich daraus trinken kann. (Keramik also)
Dafür habe ich mir "Glorex - Tondicht" geholt (Mit der Hoffnung, das sei es was man braucht)
Ich habe bereits nach Videos Ausschau gehalten, doch keines spricht, an wie der eigentliche Ablauf ist.
Zusatzfragen:
- Kann der Riss im ersten Bild selbst nach dem Lufttrocknen nachträglich geschlossen werden?
Ich werde die Tasse wohl noch schleifen müssen, damit keine scharfen Kanten entstehen? Wenn Ja, einfach mit einem trockenen Schwamm oder gar Schleifpapier?
Vielen lieben Dank im Voraus!
.
.
man kann den Ton auch mit anderer Farbe gestalten, ist dann aber keine eingebrannte Glasur