Glasur von Keramik entfernen?
Hallo,
ich habe vor kurzem gebrauchte Keramikhäuser mit Glasur gekauft. Dabei dachte ich, ich kann die Glasur einfach abschleifen, aber dies hat sich als schwieriger herausgestellt als gedacht. Selbst mit der Drehscheibe im Akkuschrauber krieg ich nur ein paar Kratzer hin. Das Ziel ist sie Matt weiß zu bekommen.
Hat jemand eine andere Idee?
Hier sind die gekauften Häuser.
4 Antworten
Da muss ich Dich enttäuschen, das wird nichts werden. Das kann man schlicht nicht anrauen, abschleifen etc. Das einzige, was man theoretisch machen kann, aber eine Garantie dafür, dass das funktioniert gibt es nicht, wäre eine erneute Glasur aufzutragen und es dann nochmal zu brennen - aber das geht auch oft schief...Du wirst die Dinger so akzeptieren müssen, wie sie sind.
Das einzige was mir noch einfällt, wäre sie mit Serviettentechnik zu verändern, habe ich aber bei solchen Objekten noch nicht gemacht:
Ich denke, das wird das EINZIGE sein, was überhaupt funktionieren wird ;-) Viel Erfolg!
Ich dachte ich schreibe mal ein kleines Update. Die Technik hat gut funktioniert, aber man braucht trotzdem noch Farbe.
Habe das Haus einmal komplett mit einer Schicht weißen Servietten beklebt und dann mit Acrylfarbe bemalt. Diesen Vorgang habe ich 2-3 mal wiederholt und dann eine letzte Schicht nur Serviettenkleber für den finish.
Falls jemand diese Technik verwenden möchte hier noch ein Tipp: Fenster und kleine Löcher immer gleich ordentlich machen. War der Meinung, es geht schneller diese zu überkleben und am Ende die Serviette einfach einschneiden und einschlagen. Das war NICHT der Fall ':D
(Benutze nur elektrische Teelichter evtl. bietet sich diese Idee nicht für Anzündteelichter an)
Super, vielen Dank! Hauptsache es hat Spaß gemacht und es war nicht allzu teuer ;-)
Da hilft vermutlich nur Sandstrahlen. Ich habe aber noch nie versucht, ob die Keramik das abkann.
Hallo, danke für deine Antwort! Einen Sandstrahler habe ich leider nicht :/
Es gibt Unternehmen, die sowas haben. Gegen einen Beitrag für die Kaffeekasse darf man da evtl schon mal ran.
es gibt Lacke, um Kacheln etc. zu lackieren, das könnte gehen.
Liebe Grüße.
Nee funktioniert leider nicht. Ich habe es mit einer Grundierung versucht und die blättert ab
Danke für deine Antwort! Das mit den Servietten könnte evtl. funktionieren. =)