Wieso gibt es in Sportgeschäften nur die „billigen“ Schuhmodelle?
Ich bin seit 20 Jahren Fußballspieler im Amateurbereich und wie viele andere Kicker spiele ich dennoch mit den „Profi-Schuhen“ einfach der Qualität wegen. Es gibt ja bei Fußballschuhen i.d.R drei Varianten. Das sehr billige „Kinder-Modell“, die Mittlere Variante zwischen Günstig und Teuer, und letztlich die Profi Variante welche meist bei 300€ liegt. Meine Frage seit Jahren ist wieso es diese Modelle NIE in Sportgeschäften gibt. Diese Schuhe gibt es ausschließlich online zu bestellen bei Seiten wie 11Teamsport oder Unisportstore oder eben bei Adidas/Nike/Puma direkt. Woran liegt das? Klar, der Otto Normalverbraucher kauft sich vermutlich keine 300€ Schuhe, aber wenn ich so in den Kreisligen rumgucke läuft bei jeder Mannschaft mal mindestens ein Drittel mit den Profi Modellen herum.
Grüße
1 Antwort
Vermutlich ist es in Kreisligen noch der Fall, die meinen dann, dass sie ihre fehlenden spielerischen Mittel mit teuren Fußballschuhen ausgleichen können. Aber weiter oben sind die Spieler schon etwas preisbewusster, aber klar, die können dann auch richtig Fußball spielen..
Danke für deine Antwort, hat allerdings nicht wirklich die Frage beantwortet wieso es nur die Günstigen Modelle in Sportgeschäften gibt 😅