wieso gibt es damenschuhe nur bis größe bis 42?
ich frage mich das schon seit langer zeit. denken die schuhhersteller wirklich, dass frauen keine großen füße haben können? es würde ihnen ja nichts ausmachen, wenn sie bis größe 45 oder so produzieren würden. mich regt das echt so auf, weil ich bin 14 und habe schuhgröße 41/42 und finde fast keine schönen schuhe mehr... -.-`
was denkt ihr so dazu?
11 Antworten
ich ärgere mich auch immer darüber. mittlerweile haben viele frauen große füsse, die größen 36-38 bleiben liegen und landen meisst auf dem wühltisch sozusagen da sie keiner kauft. bei deichmann gibts ja mittlerweile xxl größen, aber die meissten davon sind nicht für frauen tragbar, eher auf klein mädchen gemacht. und die spezialläden sind einfach zu teuer.
Reine Statistik.
Wieviele Frauen haben derartige Schuhgrößen? Nicht viel, ein paar klitzekleine Prozent.
Dagegen eine Produktpalette laufen zu lassen, die das abdeckt, kostet weniger, als auf dies zu verzichten.
Also, reine Betriebswirschaft, so richtig im großen Stil Geld verdienen ist da nicht mehr drin, also lässt man es und fertig nur für die Mehrheit.
Man kann ja selbst Schuhe in Übergröße designen und löst damit das Problem
Also, bis Größe 43 bekommt man eigentlich bei den meisten Schuhläden jede Modell, zumindest online, auf Zalando oder auch bei Clarks. Da bestelle ich zumindest immer meine Schuhe.
Wie gesagt, ich hab bei Damenschuhen online meistens mehr Glück. Habe mir gerade den Cassie Shore http://www.clarks.de/damenschuhe für die Arbeit bestellt, mal sehen ob der dann in Größe 43 auch so schön aussieht wie auf dem Bild.
okay, danke für deine mühe :-)
die schuhe auf dieser seite sind aber ziemlich teuer, ich glaube nicht, dass meine mutter mir die kauft...
Das Problem gibt es nicht nur bei Damenschuhe,ich selbst lebe auf großen Fuss und benötige die Schuhgrösse 46 bis 47 ,leider hört es bei Männergrößen oftmals bei 45 auf ,Ich will nicht behaupten ,das ich gar keine in meiner Grösse bekomme ,aber es ist schwierig,,am meisten Glück habe ich mit solchen Grössen in Lebensmitteldiscountern ,wie Aldi,Norma,Netto und Kaufland.,aber vielmals gefallen einen diese nicht,aber mann muß sie trotzdem kaufen .Vielmals fahre ich deswegen in der benachbarten Tschechai,dort gibt es auf den Vietnamesischen Märkten Damenschuhe in enormer Größe und Herren bis in den Grössen 52 ,sehr Preisgünstig und trotzdem guter Oualität.
Die Schuhhersteller wollen ihre Schuhe ja verkaufen und produzieren nur die gängigen Größen in großer Menge, die anderen nur in wenigen Exemplaren. Ubnd wenn es "überdurchschnittlich" ist, gibts eben kaum welche. Man kann aber sicher bei Fabrik-Outlets oder im Versandhandel eher fündig werden als im Schuhladen an der Ecke.
P.S. Aber generell gebe ich dir natürlich recht, es ist wirklich schwieriger, was passendes zu finden, was dann auch gut aussieht.