Wieso gibt es auf der Autobahn keine Werbung?
Was ich mich eben gefragt habe - Wieso gibt es auf der Autobahn eigentlich keine Werbung?
Also klar, man könnte jetzt meinen es würde den Fahrer ablenken,... aber in der Stadt gibt es doch soooo viele Werbetafeln und überall sind Menschen, Tiere, Werbungen, Dinge alles und dass ist doch viel mehr Ablenkung und Anstrengung zum fahren.
Also: Wieso gibt es auf der Autobahn keine Werbung?
Zudem könnte man doch damit viele Menschen erreichen, da dort viele Autos langfahren.
5 Antworten
Das wird unter anderem im Paragraph 9 Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Absätze 1, 2 und 6 geregelt, bzw. verboten.
Werbung darf im Abstand bis zu 40 Meter neben der Autobahn und an Brücken überhaupt nicht angebracht, bzw. aufgestellt werden und bis zu 100 Meter Entfernung neben den sonst noch erforderlichen Genehmigungen auch nur mit zusätzlicher Zustimmung der obersten Landesstraßenbaubehörde.
Deshalb steht auch der eine oder andere Anhänger auf dem Acker, mit Werbetafel für ein Gasthaus an der nächsten Ausfahrt, den sicher so ähnlich jeder schon mal hier und da gesehen hat, eigentlich oft verboten dort herum.
Und für Werbe- oder Protestbanner an Autobahnbrücken gilt das sowieso.
Das kann ich auch nur vermuten:
Bei zehntausenden Fahrzeugen täglich, die vorbeifahren, wäre der Autobahnrand und jedes Brückengeländer ja eine optimale Werbefläche.
Also würden die Fahrbahnränder der Autobahnen und Brücken wohl früher oder später aussehen, wie eine Bande am Spielfeldrand im Fußballstadion, wenn man da nichts regeln würde.
Wahrscheinlich geht es da vor allem um Ablenkung, und nebenbei auch um optische Verunstaltung, die man vermeiden will.
Riesige Werbetafeln in etwas weiterer Entfernung gibt es hier ja auch, z.B. für Schnellrestaurants in Autobahnnähe, IKEA Möbelhäuser, etc., aber die stehen halt so weit weg, dass das FStrG hier nicht greift.
Werbung will Aufmerksamkeit erzielen und das am besten mit großen Werbetürmen von etwa 224 Quadratmetern. Die Folge können Verkehrsunfälle sein, da die Fahrer für Sekunden abgelenkt sind. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass es links und rechts von Autobahnen eine 100 Meter freie Werbezone gibt.01.06.2016
Musterbrief gegen Werbung an der Autobahn und Werbung ...
http://www.bund-rvso.de › landschaftsschutz-werbung-str..
Doch, es hat tatsächlich mit Ablenkung zu tun.
In der Stadt hat man eine ganz andere Geschwindigkeit. Man hat mehr Zeit, eine Information aufzunehmen im Vorbeifahren.
An der Autobahn ist man schon fast wieder vorbei, wenn man eine Werbung sehen würde. Dort müssen solche Tafeln auf das Nötigste beschränkt werden.
Es gibt teilweise Werbung, aber nicht so häufig.
Da die Geschwindigkeiten höher sind, müssen die Plakate viel größer sein, was höhere Kosten bedeutet. Auch müssen diese Schilder sehr stabil gebaut sein und wären schlechter zugänglich für den Plakatwechsel.
Da investieren die lieber in Radiowerbung für den Autofahrer.
Gibt es doch: Werbung für Bundesländer, Werbung für Sehenswürdigkeiten, Werbung für sicheres Fahren, Werbung für Raststätten, Werbung für Mc Doof, Werbung für Porta... Ich sehe sehr viel Werbung an Autobahnen.
Die Frage ja eigentlich, was der Grund für die Einschränkungen ist.