Wieso fahren so junge Menschen schon teure Autos?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin.

Das liegt daran, dass viele Autos deren Eltern gehören oder es ist ein Leasing Fahrzeug.

In den seltensten Fällen haben sie wirklich selber viel Kohle.

Meistens wollen sie einfach nur Mädels beeindrucken und jeden zeigen, wie geil sie sind.

Ich selber fahre mit 20 auch Luxusautos und kann von mir aus sagen, dass ich das nicht tue, um andere zu beeindrucken, sondern weil diese Autos schon immer meine Träume waren.

Erfahrungsgemäß kann ich dir folgende Erklärungen nennen:

  • Mietwagen: besonders in Großstädten gibt es viele Luxusautos die man mieten kann. Diese werden laut Polizei und den Vermietungen selbst vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund gemietet. Diese Mieter kommen oft aus ärmeren Verhältnissen und wollen mal erleben, wie es ist so ein Auto zu fahren oder wollen damit angeben und anderen quasi zeigen "dass sie es geschafft haben". Das sind dann auch oft die, die besonders laut und mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt fahren.
  • Privates Auto oder Firmenwagen vom Vater : selbsterklärend
  • Schenkung/Erbe: selbsterklärend
  • Leasing oder hohe Kreditraten: Viele junge Auto-Enthusiasten wohnen noch bei den Eltern und geben einen unvernünftig hohen Teil ihres Gehaltes für ihr Auto aus.
  • Eltern haben Unternehmen: manche arbeiten im Unternehmen ihrer Eltern und verdienen dadurch schon in jungen Jahren ein hohes Gehalt.
  • Influencer: YouTuber und Streamer können je nach Bekanntheitsgrad sehr viel Geld verdienen und werden teilweise auch von Herstellern gesponsert.
  • Jungunternehmer: es ist zwar generell sehr selten, doch es gibt vereinzelt Unternehmer, die es tatsächlich geschafft haben, in jungen Jahren schon sehr viel Geld zu verdienen. Hier kenne ich z.B. einen, der hat als Jugendlicher mit dem Programmieren angefangen, ein Softwareunternehmen gegründet und dann mit Anfang 20 sein Unternehmen für einen Millionenbetrag an Google verkauft.
  • Geteiltes Auto: in manchen Familien wird zusammengelegt um sich ein teures Auto wie z.B. einen AMG zu kaufen. Dieser wird dann von mehreren Brüdern/Cousins geteilt und an unterschiedlichen Wochentagen gefahren.
  • Kriminelle: Betrüger, Drogendealer, Mafia, Autodiebe etc.
  • Autoverkäufer und Aufbereiter: Von Bekannten, die als Automobilkaufmann oder Autokosmetier gearbeitet haben, habe ich erzählt bekommen, dass diese auch öfters mal die neusten und teuersten Sportwagen durch die Stadt gefahren haben (gehörte aber dem Autohaus bzw. Kunden).
  • Von Bekanntem: manche leihen sich einfach das Auto vom reichen Kumpel oder Familienmitglied.
  • Kredit + Schrauber: manche sparen einfach drauf, können sich das Auto dank Kredit leisten und die Service/Reparaturkosten, weil sie alles selbst erledigen können oder Bekannte mit Werkstatt haben, die es ihnen schwarz machen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leasing ist die Antwort auf alles.

Ich kenne da ebenfalls mehrere Kollegen, die das so handhaben. Wohnen noch bei Ihren Eltern, zahlen kein Kostgeld, Verpflegung und Co./ KG wird von den Eltern bezahlt.

So haben Sie Fixkosten im Monat für Mobilfunkvertrag, Versicherungen (wenn vorhanden, Zigaretten, und so.

Da kann man sich dann schon easy pissy ein Leasing Wagen leisten, der preislich auf Mietwohnung/ Mietshaus Niveau liegt. Respektive man ein teuren Wagen mit exorbitanten Monatsraten abbezahlen.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, ... du kannst Porsche, und S - Klasse, oder 7er BMW fahren, die gibt es gebraucht, mit XY - Kilometer auf dem Tacho recht billig. Muss man nur eben Unterhalten können. Was oben beschrieben, das kleinere Problem ist.

Durch Mieten und Leasing kann heute so ziemlich jeder dahergelaufene Lumpenkönig alle paar Jahre den allerneuesten Porsche oder AMG fahren, der einen sechsstelligen Listenpreis hat. Ein teures Auto zu fahren, hat daher nicht zwangsläufig besonders viel zu bedeuten.

Der Anteil geleaster Fahrzeuge ist in Deutschland allgemein schon relativ hoch (je nach Quelle etwa 30-40%), bei Neuwagen noch höher (je nach Quelle bis zu 50%), bei Luxus- und Premium-Marken dürfte er nochmal deutlich höher liegen und bei Jüngeren sowieso. Du kannst dir relativ sicher sein, dass weit mehr als die Hälfte dieser "teuren Autos", die du auf der Straße siehst, den Fahrern gar nicht gehören.

Ich kenne ein paar Leute, die besagte Autos fahren, dafür aber in einem vergleichsweise kleinen Haus mit winzigem oder gar keinem Garten wohnen. Andersherum kenne ich auch Leute, die in einem riesigen Haus mit großem Garten leben und relativ normale Autos fahren. Alles also auch eine Frage der Prioritätensetzung.

Abschließend sei gesagt, dass ich hier natürlich von einem Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen Vermögen ausgehe: Es gibt sicherlich auch nicht wenige Menschen, die wirklich so wohlhabend sind, dass sie sich ohne große Probleme alle paar Jahre ein Auto zu einem sechsstelligen Preis leisten können. Allerdings denke ich, dass diese Grupe bei Marken wie Porsche, AMG und Maserati tatsächlich die Minderheit darstellt und erst ab Marken wie Bentley, Ferrari und Lamborghini zur Mehrheit wird.

Woher ich das weiß:Recherche

Meist aus der Familie oder einem Kredit was auch häuffiger vorkommt. Lesaing gibts auch und bei entsprechendem Finanziellen Hintergrund also Ausbildungsvergütung Job oder sonstigen offiziellen Einkünften die Belegbar sind ist auch kein Problem..

Nur die müßen auch bezahlt werden und viele rutschen schnell in eine Schuldenfalle und die werbung und Will Haben Denkweise tun ein Übriges dazu.

Ich verstehe auch nicht warum gerade Junge Fahrer so zum Teil Hochpreisige fahrzeuge bewegen oder haben müßen. Die sind je nach fahrzeug und Fahrzeugklasse modelle die sich ein Familienvater kaum leisten kann. BVieleicht ist auch das gerade ein Grund denn solange man keine Verpflichtungen hat will man sowas mal gefahren haben, ob man sich das nun Leisten kann oder nicht.

Andererseitz erweckt man den Eindruck es Finanziell zu können und so bei einer eventuellen Partnersuche bessere Chancen zu haben und den Mann oder Frau der Begierde so beeindrucken und Gewinnen zu können.

Ich hab schon immer solange ich denken kann Billige oder sehr günstige Fahrzeuge älterer Baujahre gefahren und bin damit wirklich gut gefahren.. Günstig gekauft , instandgesetzt und weiterverkauft und nach Eigennutzung ( mind 6 Monate ) dabei teilweise noch recht gut Verdient..