Wieso gehen trotz Temperatur über 40 Grad Celsius viele Erwachsene stundenlang leichtfertig wandern?

7 Antworten

Aus demselben Grund, warum man immer wieder Flip-Flop Urlauber aus dem Klettersteig retten muss.

Die Menschen haben den Bezug zur Umwelt verloren. Reiseführer oder Outdoorapps vermitteln das Gefühl, alles ist für jeden immer machbar. Dazu kommt ein erheblich verkümmerter Orientierungssinn. Schlimm wirds dann, wenn auch die Verwantwortlichen aus Geldgier oder Imagesorgen lieber eine Tour anbieten anstatt in den sauren Apfel zu beissen und wetterbedingt abzusagen. Und wenn man dann noch Leute in der Gruppe hat, die kritische Touren tatsächlich packen würden, aber nicht checken dass nicht jeder ihre Kondition hat, dann hat man noch einen Punkt mehr für potentielle Katastrophen.

Ich muss selbst zugeben, dass ich vor 10 Jahren in Urlaubsländern mehrere km vom Hotel entfernt auf mich allein gestellt verloren gewesen wäre, hätte Google Maps nicht funktioniert. Auch bin ich schon an Gruppen geraten, die extrem unterschiedliche Skills und Kondition hatten. Für die Leithammel war es n schöner Tag, viele andere sind hinterhergehechelt oder sind sogar verloren gegangen.

PS: 40° Körpertemperatur(=krankheitsbedingtes Fieber) ist was ganz anderes, als hätte es 40° Luftemperatur im Schatten!

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM

Wandere gerne bei Hitze, bzw Radtour.

Voraussetzung 1.: Genug Wasser samt Elektrolyten mit.

Voraussetzung 2.: Trockene Hitze, da gehen auch 45, 50 Grad

Wenn beides eingehalten, dann kann sich der Körper effizient kühlen und selbst harter Sport klappt problemlos.

Zu wenig Trinken wird rasch lebensgefährlich, ohne Schweiß keine Kühlung, Überhitzung bis zum Tod droht.

Aber echt extreme Feuchte hebelt die Effizienz des Schwitzens aus. Dann wird es neuerlich rasch gefährlich. Bei 30 Grad Taupunkt, sollte man Sport draußen tunlichst unterlassen, nicht nur wegen der drohenden schweren Unwetter.

Woher ich das weiß:Hobby – Klima und Wetter, semi-professionelles Hobby von Kindheit an

Das mediterrane Konzept der Siesta ist hier nicht gebräuchlich.

Deine Frage enthält eine nicht belegte und ziemlich absurde Behauptung.

Bei 40°C geht niemand leichtfertig wandern. Da gehen Leute nur dann längere Zeit durch die Botanik, wenn sie es berufsbedingt oder aus anderen zwingenden Gründen müssen.


PaterAlfonso  24.06.2024, 14:45
@Kleosa

Niemand leichtfertig.

Da geht es um 9 Leute, die die Temperaturen und die Dauer der Wanderung unterschätzt und sich selbst überschätzt haben.

Du schreibst „VIELE”. 9 Trottel sind nicht viele. Das ist natürlicher Schwund und der übliche Wettbewerb für den Darwin-Award.

1