Wieso finde ich viele Menschen so scheiße?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, das ist im Prinzip einfach zu beantworten, aber nicht mit wenigen Worten.

Für dieses Gefühl gibt es einen Grund - ich würde sagen, das du deine Situation reflektierst, und dir das Ergebnis ( zurecht ) nicht gefällt.

Deinem Slang und deiner Wortwahl entnehmend gehe ich davon aus, das du höchstens im späten Jugendalter bist. Ich behaupte mal ganz dreist, das das erste Problem in der eigenen gesellschaftskonform erlebten Erziehung liegt. Du bist vermutlich so aufgewachsen wie der Durchschnitt - heißt:

Kinder lernen seit Jahren schon im Baby-Alter, dann im Kindergarten und Schule, welche RECHTE sie haben. Das wird in der Schulzeit verfestigt, und im ersten Schritt in das Erwachsenenalter stellt man als Heranwachsender dann fest, wie sehr man letztlich durch diese lasche Erziehung doch real verarscht wurde. JETZT kommt die Welt mit PFLICHTEN und VERANTWORTUNG, die die Jugend wie selbstverständlich mit DIESEM andressiertem Defizit übernehmen soll !

Auch die BLASE der neuen Medien per Handy, Laptop und Computer mit Fratzenbuch, Ballerspiele und Co. entpuppt sich als billiger aber sinnloser Zeitvertreib mit ernsten Spätfolgen. Spätfolgen wie den Verlust normaler und ernsthafter Gespräche Auge in Auge in der realen Welt. Noch nie waren Jugend-Slang und Anglizismen so >in< und gleichzeitig zerstörerisch wie heute !

Parallel dazu wird der gefühlte Abstand zur Erwachsenen-Gesellschaft größer - je älter je mehr. Es fehlt an gegenseitigem Verständnis und Kenntnis der auslösenden Dinge.

Insgesamt spaltet sich in letzter Zeit die Gesellschaft - egal wohin man schaut. Rechts gegen Links, Jung gegen Alt, Besserverdiener gegen Hartzer, "Deutsche" gegen Ausländer und und und. Das Ganze hat dabei leider sogar ein System, und wird von der politischen und teils auch gesellschaftlichen Linkslastigkeit befeuert. Die Folge ist, das wir einen noch nie erlebten Werteverfall und eine Flucht in den Egoismus erleben.

JEDER ist sich selbst der Nächste ! ( und jeder findet Unmengen an Argumenten für den eigenen Standpunkt, überhört aber jedes Gegenargument ) Die logische Folge ist, das die Leute immer mehr zu Einzelkämpfer werden, und dadurch auch der gesellschaftliche Zusammenhalt total verloren geht, und jeder das Gefühl vermittelt bekommt, FALSCH zu liegen / FALSCH zu denken und FALSCH zu handeln.

Solange jeder irgendwie bestrebt ist, sich abzukapseln, Einzelkämpfer zu sein, sich nur auf sich selbst fixiert, wird sich das was du festgestellt hast auch nicht ändern - es wird sich leider eher noch verstärken.

Logisches FAZIT:

DU bist nicht das Problem, wohl aber ein Teil des Problems - so wie jeder andere Mensch wissentlich oder unwissend auch.


Moratis  11.01.2024, 00:25

Oder anders mathematisch logisch ausgedrückt: Die Bibel ist nicht Scheisse, weil es Gott geschrieben hat, sondern weil es die Menschheit geschrieben hat. Warum? Auch real logisch: Buch, Feder und Tinte hat nicht Gott erfunden oder bereitgestellt, sondern der Mensch. Wieviele Götter gibt es tatsächlich? Richtige und einzige Antwort: NIEMAND weiss es!

0

Naja uhm....... Menschen sind eben scheisse : D

Als Kinder suchen wir lachend Freunde..... heute regen wir uns auf, warum? IM CHOR: Menschen sind scheisse, dadadadamm

Der Mensch ist einfach am Ende seiner existenz, unsere dummheit, ignoranz, unserre ekelhafte arroganz, erträgt niemand mehr freiwillig, dazu das perverse moderne deutsche arschkriechen was damals zumd noch nervige Doppelmoral war

für jeden scheiss muss man SORRY sagen, alles ist falsch, niemandem kannst du es noch Recht machen, und sobald du mal sein willst wie du bist meckern oder lachen alle

Das wars mit der GROSSEN TOLLEN GESELLSCHAFT; alles ein Witz

Und das sagt einst ein Klassenclown der zu allen friedlich sein wollte

Misanthrop? Verstecke Aggressionen, die du auf dein Umfeld projizierst? Man sieht bekanntlich auch immer das, was man sehen will oder in sich selbst sieht.

dass dir mal dumme Menschen über den Weg laufen ist klar, aber es gibt auch immer wieder Gute

Das klingt, als würde es dir momentan nicht so gut gehen…

Ja, es gibt Tage, da nerven einen die Menschen einfach. Und da hat man vielleicht auch miese Gedanken. Jeder kennt doch diese Momente, in denen man einfach nur müde und erschöpft ist und seine Ruhe will und dann in einer vollen Bahn sitzt und sich denkt "ach geht doch einfach alle nach Hause!".

Das sollte aber nicht immer so sein. Jeder geht einfach seinem Leben nach und die meisten kommen sich dabei auch nicht groß in die Quere. Eigentlich interessieren einen die Menschen doch nicht, weil man sie ja auch eh nicht kennt. Also gibt es meist keinen Grund, ständig schlecht über sie zu denken.

Wenn du das Gefühl hast, dass dir alle Menschen eigentlich zu nahe kommen und extrem auf die Nerven gehen, einfach indem sie existieren, spricht das das u.U. dafür, dass dir überhaupt alles auf der Welt gerade viel zu viel wird und deine gehässigen Gedanken ein Versuch sind, dir irgendwie Freiraum zu schaffen. "Verp*ss dich" heißt doch so viel wie "bleib mir vom Leib". Vielleicht brauchst du mal Zeit und Raum, um den Kopf frei zu kriegen und dich zu sortieren, weil dich etwas extrem belastet.

Es ist vielleicht ratsam, dass du dir therapeutische Hilfe suchst. Gerade in Lockdown-Zeiten fehlen einem viele Möglichkeiten der Ablenkung und Unterhaltung. Das ist für viele Menschen momentan sehr belastend. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber vor allem junge Leute leiden zum Teil sehr unter der Situation. Bestimmt sind es auch andere Faktoren, die bei dir zusammenkommen, aber die derzeitige Situation macht die Sache bestimmt nicht besser. Was auch immer es ist: du solltest dir in der Sache vielleicht professionelle Beratung suchen.

Ich kann mich an meine Zeit als Teenager erinnern, in der ich auch unheimlich gereizt war und auf viele Menschen sehr feindselig reagiert habe. Damals hatte ich mir keine Hilfe gesucht, aber jetzt weiß ich, dass es mir damals nicht gut ging und ich besser eine Therapie gemacht hätte.

Nimm deine Situation ernst. Deine feindselige Haltung gegenüber anderen Menschen ist vermutlich nur ein Symptom eines ganz anderen, viel größeren Problems. Damit solltest du dich auseinandersetzen, damit es dich nicht für immer verfolgt.

Wichtig ist aber auch, dass du mit dir selber gut umgehst. Natürlich klingt es jetzt erstmal nicht so nett, was du über andere Menschen denkst. Aber der Mensch, der für dich am Wichtigsten ist, bist du selbst. Hab Respekt vor dir selber, knechte dich nicht und mach dich selbst nicht runter. Du bist ein Mensch mit Wert, deine Meinungen sind wichtig und was du fühlst, ist echt.

Nur Mut! Du schaffst das!

Viel Glück! <3


Moratis  11.01.2024, 00:45

Ok, guter Rat, klingt gut! Aber der Rat sagt mir: Verdünne dein erbärmlicher Erspartes und geh zu einem Psychologen. Dieser schafft es tatsächlich, dich wieder in die Bahne zu lenken...ABER...und jetzt kommts: NUR für eine kurze Zeit! DAS ist erst der 1.Punkt. Zweitens: Weisst Du eigentlich, was so eine Therapie kostet? Wieviel ein Psychologe verdient? Zahlt das jemand anders für Dich? Ehrlich gesagt: ES wäre gut, wenn jemand anders die Kosten tragen würde: Ich meine: Diese Therapie sollten in den Steuern vertreten sein, also GRATIS, WARUM? GELD UND ABERGLAUBE SIND SCHULD AN DIESE ZUSTÄNDE. Es sind die 2 grössten Betrüge der Menschheit und DAS kann keiner abstreiten. Wäre doch mal cool, wenn Schreiner und Bankangestellte und ALLE anderen Berufe gleichverdienen. Stellt mal vor, wie die Kriminalität zurückgehen würde, realere Liebesbeziehungen würden florieren und sozialerer Umgang. NEID, HASS und GIER fördert unsere WIrtschaft.

0

Ist normal das denke ich auch immer über die jungend von heute. Wenn ich so Jugendlich draußen sehe mit Zigaretten macht das mich voll aggressiv und würde lieber zusammen schlagen. Leider ist es illegal. Und allgemein liegt es weil du schlechte erlebnisse erlebt hast deshalb denkt man das. Mit freundlichen Grüßen gianpiero545.