Wieso essen manche kinder kleber?
Wieso gibt es kinder die Kleber essen? gerade im Kindergarten und der Grundschule gibts es immer ienen in der Klasse der kleber ist --> meist den Weißen Bastelkleber
Wieso ist das so??
Ich meine die Frage ernst und hätte auch gerne nur sachliche Antworten danke ;)
4 Antworten
Manche Kinder essen sogar Sand, Kreide, Kalk, Klebstoff und andere unverdauliche Substanzen. Die meisten dieser Stoffe enthalten Kalzium, nach dem sie ein instinktives Verlangen verspüren.
Die meisten Kinder mögen keine Milch (<). Sie bekommen davon Magenbeschwerden, Erbrechen und Durchfall. Derartige Verdauungsbeschwerden treten besonders während der Zahnung auf.
P.S: In Kurzformat....Sie spüren instinktives Verlangen....
Kalziummangel kann in jedem Lebensalter auftreten, und natürlich ganz besonders bei Kindern im Wachstum. In solch einem Fall würde ich mit den Eltern reden, daß sie ihren Kindern Kalziumtabletten geben (die gibt es auch zum Lutschen oder zum Auflösen in Wasser, mit Orangengeschmack, wird von Kindern genommen). Sag den Kindern, daß der Kleber ihnen irgendwann den Magen zusammenpappt, und dann kommt der Arzt und schneidet ihn auf... also lieber die Tabletten nehmen!
Es ist schon schlimm Kleber zu essen. Aber irgendwie ist das eine Substanz das ihnen es guttun. Es ist nicht sooooo schlimm wenn man Kleber isst.
P.S: Aber jetzt nicht den Kindern mit Klebern befüttern.... Es ist auch schädlich....Aber sie werden von dieser Periode schon noch wegkommen
der selbstgemachte Bastelkleber dürfte ja auch nicht schädlich sein, besteht er doch lediglich aus Wasser, 100 Mehl und etwas Salz. Vielleicht mischen eiinige Mütter noch Zucker runter.
Falls Kinder in der Tat den Kleber verspeisen, sollte schon seitens Kindergärtnerin bzw. Grundschullehrer/in dieses unterbunden werden.
Kinder sind halt Neugierung, wie so etwas schmeckt.
Wenn, dann kann das ja nur sein, dass das Kind es nicht besser weiß, aber dafür gibt es ja noch den Lehrer, den das noch schnell unterbinden kann, wenn er es bemerkt.
ich hatte mal einen in der klasse den hatte es nicht interessiert wenn die lehrerin was gesagt hat der hat einfach weiter gegessen
Dann muss die Lehrkraft trotzdem einschreiten. Denn tut sie das nicht und das Kind vergiftet sich, ist das ja wieder Vernachlässigung der Aufsichtspflicht.
sind die heut zu tage nicht "lutschgeprüft"?
Kann ich dir gar nicht sagen. Ick habe selbst keene Kinder und brauche selbst auch nie Klebstoff. :D
weils lustig und klebrig ist, und manche kinder finden das es ganz gut riecht...
aber amn zahnt doch nicht in der Grundschule?!